Samstag, 5. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
GT World Challenge
04.04.2025

Mercedes-AMG startet die Mission Titelverteidigung

Mercedes-AMG Customer Racing geht mit einem erstklassigen Team- und Fahreraufgebot in die bereits zwölfte Saison der GT World Challenge Europe powered by AWS. Das Auftaktrennen findet vom 11. bis 13. April erneut auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet, Frankreich, statt. Beim Sechs-Stunden-Rennen sind insgesamt acht Mercedes-AMG GT3, eingesetzt von vier Kundensportteams, vertreten. Die Saison umfasst fünf Endurance-Cup- sowie fünf Sprint-Cup-Rennen. Für Mercedes-AMG Customer Racing geht es um die Verteidigung von sechs Titeln. 


GT World Challenge Europe Endurance Cup

Der erste von fünf Läufen im Endurance Cup wird auf dem Circuit Paul Ricard ausgetragen. Das Rennen startet am Samstag um 18 Uhr. Weitere Stationen sind Monza (30. Mai bis 1. Juni), das 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps (25. Juni bis 29. Juni), der Nürburgring (29. August bis 31. August) sowie das Saisonfinale in Barcelona (10. bis 12. Oktober). Das Teilnehmerfeld besteht aus insgesamt 60 Fahrzeugen von zehn Herstellern, darunter acht Mercedes-AMG GT3. Vier Pro-Fahrzeuge treten im Wettbewerb um den Gesamtsieg an, während drei Fahrzeuge im Silver Cup und ein Fahrzeug im Bronze Cup vertreten sind. Das Team Nordique Racing setzt erstmals einen Mercedes-AMG GT3 in einer Rennserie ein.
  • #3 GetSpeed: Anthony Bartone (USA), Karol Basz (POL), Yannick Mettler (SUI); Silver
  • #6 GetSpeed: Colin Caresani (NED), Tanart Sathienthirakul (THA), Aaron Walker (GBR); Silver
  • #9 Boutsen VDS: Maximilian Götz (GER), Mikaël Grenier (CAN), Maxime Martin (BEL); Pro
  • #10 Boutsen VDS: Loris Cabirou (FRA), César Gazeau (FRA), Aurélien Panis (FRA); Silver
  • #17 Mercedes-AMG Team GetSpeed: Jules Gounon (AND): Fabian Schiller (GER), Luca Stolz (GER); Pro
  • #48 Mercedes-AMG Team MANN-FILTER: Lucas Auer (AUT), Matteo Cairoli (ITA), Maro Engel (GER); Pro
  • #81 Winward Racing: Marvin Dienst (GER), Rinat Salikhov (FIA), Gabriele Piana (ITA); Bronze
  • #611 Nordique Racing: Edoardo Liberati (ITA), Yuichi Nakayama (JPN), Kazuto Kotaka (JPN); Pro


GT World Challenge Europe Sprint Cup

Der erste Lauf im Sprint Cup findet am 3. und 4. Mai in Brands Hatch statt. Die 3,9 Kilometer lange Strecke südöstlich von London war auch 2024 die erste Station des Sprint Cup. Insgesamt gehen vier Mercedes-AMG GT3 von zwei unterschiedlichen Teams – Boutsen VDS und Winward Racing –  an den Start. Weitere Rennen finden in Zandvoort (16. bis 18. Mai), Misano (18. bis 20. Juli), Magny-Cours (1. bis 3. August) und Valencia (19. bis 21. September) statt. Für Lucas Auer und Maro Engel vom Team Winward Racing gilt es, den Sprint Cup Titel zu verteidigen.
  • #9 Boutsen VDS: Maxime Martin (BEL), Luca Stolz (GER); Pro
  • #10 Boutsen VDS: César Gazeau (FRA), Aurélien Panis (FRA); Silver
  • #48 Winward Racing Team MANN-FILTER: Lucas Auer (AUT), Maro Engel (GER); Pro
  • #81 Winward Racing: Gabriele Piana (FIA), Rinat Salikhov (ITA); Bronze


Interkontinentale GT World Challenge Wertung

Für Mercedes-AMG geht es auch darum, die Erfolgsserie in der interkontinentalen GT World Challenge Herstellermeisterschaft fortzusetzen. Diese Wertung umfasst die Rennergebnisse der GT World Challenge Europe sowie der GT World Challenge America, der GT World Challenge Asia und der GT World Challenge Australia. Seit Einführung der Markenwertung 2019 konnte Mercedes-AMG diesen Titel jedes Jahr nach Affalterbach holen. 

Der Grundstein für die aktuelle Saison wurde bereits am vergangenen Wochenende in der GT World Challenge America gelegt: Mikaël Grenier (CAN) und Michai Stephens (USA) vom Team JMF Motorsports gewannen das erste Rennen in Sonoma, während Jeff Burton (USA) und Philip Ellis (SUI) vom Team Regulator Racing das zweite Rennen für sich entschieden. Der Auftakt der GT World Challenge Australia findet kommendes Wochenende in Phillip Island statt. Die GT World Challenge Asia startet von 11. bis 13. April auf dem Sepang International Circuit in Malaysia.

Anzeige
Stefan Wendl, Leiter Mercedes-AMG Kundensport: „Wir haben in der GT World Challenge auch in diesem Jahr wieder ein sehr starkes Fahrer- und Teamaufgebot zusammenstellen können. Darauf bin ich stolz und das Ziel ist klar, wir wollen unsere Kundenteams bestmöglich unterstützen und mindestens die insgesamt sechs Titel der letztjährigen Saison verteidigen. Das wird in der hart umkämpften Serie sicherlich nicht einfach. Aber wir treten schließlich an, um am Ende ganz oben zu stehen.“

Maxime Martin, Boutsen VDS #9: „Ich freue mich auf die GT World Challenge Rennen mit Boutsen VDS. Wir wollen gemeinsam um Siege und Podiumsplätze kämpfen – dafür arbeitet jeder einzelne sehr hart. Ich darf mit dem Team in beiden Meisterschaften starten. Ich denke und hoffe, dass das ein Vorteil ist. Das Highlight ist natürlich das 24-Stunden-Rennen in Spa. Es ist das größte GT-Rennen der Welt, es ist das größte Rennen der Meisterschaft und es findet in Belgien statt. Als belgischer Fahrer mit einem belgischen Team möchte ich das Rennen unbedingt noch einmal gewinnen.“

Jules Gounon, Mercedes-AMG Team GetSpeed #17: „Der Circuit Paul Ricard ist nur zwei Stunden von mir zu Hause entfernt. Jedes Jahr kommen viele Familienmitglieder, Freunde und Fans zu diesem Rennen, um mich zu unterstützen. Die GT World Challenge ist eine großartige Meisterschaft, in der die Konkurrenz wirklich stark ist. 2025 ist mein zehntes Jahr in Folge und es ist immer wieder toll, dabei zu sein. Fabi Schiller, Luca Stolz und ich haben einen sehr guten Teamgeist. Wir hatten ein hartes letztes Jahr. Aber das Team GetSpeed hat sehr viel Mühe in die Vorbereitung auf die neue Saison gesteckt und ich kann es kaum erwarten, das alles umzusetzen und endlich zu sehen, wo wir stehen.“

Lucas Auer, Mercedes-AMG Team MANN-FILTER #48: „Ich freue mich sehr auf meine zweite volle Saison in der GT World Challenge. Wir waren im vergangenen Jahr ein richtig starkes Team und haben mit dem Overall sowie dem Sprint Cup Titel abgeliefert. Trotzdem haben wir den Winter intensiv genutzt, haben Daten studiert und analysiert und wollen das Ganze 2025 noch einmal toppen. Wir haben mit Matteo Cairoli einen Top-Fahrer im Endurance Cup dazu bekommen und wir freuen uns schon alle richtig auf die neue Saison.“

Maro Engel, Mercedes-AMG Team MANN-FILTER #48: „Es ist ein schönes Gefühl, in die Saison als Titelverteidiger zu gehen. Nichtsdestotrotz werden alle Punktestände auf null gesetzt und der Wettbewerb um Titel und Trophäen geht von vorne los. Wir werden das ganze wieder bodenständig, mit harter Arbeit und zielstrebig angehen. Das Level in der GT World Challenge ist erneut enorm hoch, aber wir sind fahrerseitig auch sehr stark aufgestellt. Wir wollen auch dieses Jahr in allen drei Wettbewerben um den Titel fahren. Der Endurance Cup hat das größte Steigerungspotential.“
Anzeige