Samstag, 5. April 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
GT4-Europameisterschaft
05.04.2025

W&S Motorsport startet mit drei Porsche Cayman in der GT4 European Series

W&S Motorsport geht mit drei Porsche 718 Cayman GT4 RS CS in die neue Saison der GT4 European Series. Der Rennstall aus Ofterdingen setzt dabei auf eine Mischung aus routinierten Fahrern und Neueinsteigern in den verschiedenen GT4-Klassen. 

In der AM-Klasse vertraut das Team mit der Startnummer 30 auf Max Kronberg und Daniel Blickle. Die beiden Fahrer arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich mit W&S Motorsport zusammen. Kronberg, seit 2021 im Team, gewann in der vergangenen Saison die Pro-AM-Klasse. Blickle, der seit 2016 für W&S Motorsport fährt, sammelte zahlreiche Erfolge, darunter den Meistertitel 2022 und die Vizemeisterschaft 2024 in der 992 GT3 Cup Klasse. Gemeinsam gewannen sie 2021 die Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing. 

Anzeige
Eine israelische Fahrerpaarung steuert den Porsche mit der Startnummer 31 in der Silver-Klasse. Alon Gabbay, der auch in der ADAC GT4 Germany antritt, teilt sich das Cockpit mit seinem Landsmann Guy Albag. Beide Fahrer bestreiten ihre erste komplette Saison in der GT4 European Series. 

Im dritten Fahrzeug mit der Startnummer 32 starten in der PRO/AM-Klasse Joachim Bölting und Hendrik Still. Der 59-jährige Bölting kehrt nach einer Pause in die Serie zurück. Sein Teamkollege Still geht bereits in seine vierte Saison in der GT4 European Series mit W&S Motorsport. 

Teamchef Daniel Schellhaas zur neuen Saison:  "Mit drei Fahrzeugen in drei verschiedenen Klassen haben wir ein spannendes Aufgebot für die GT4 European Series zusammengestellt. Besonders in der AM-Klasse rechnen wir uns mit Max und Daniel gute Chancen aus. In der Silver- und PRO/AM-Klasse wollen wir uns kontinuierlich weiterentwickeln und das Maximum aus unseren Möglichkeiten herausholen." 

Daniel Blickle (#30): "Nach erfolgreichen Jahren auf der Nordschleife ist die GT4 European Series die perfekte Plattform, um mein fahrerisches Können im Sprint-Format auf verschiedenen anspruchsvollen Rennstrecken weiterzuentwickeln. Ich freue mich besonders, das Cockpit mit Max zu teilen, mit dem mich bereits der gemeinsame Meisterschaftsgewinn 2021 verbindet." 

Max Kronberg (#30): "Nach dem Pro-AM-Titel im letzten Jahr freue ich mich besonders auf die neue Herausforderung mit Daniel in der AM-Klasse. Unsere gemeinsame Geschichte reicht bis 2021 zurück, und wir sind hoch motiviert zu zeigen, was wir gemeinsam erreichen können." 

Alon Gabbay (#31): "Ich freue mich sehr auf meine erste komplette Saison in der GT4 European Series. Die neuen Strecken werden eine spannende Herausforderung, und wir werden unser Bestes geben, um optimale Ergebnisse zu erzielen." 

Guy Albag (#31): "Es ist großartig, in meiner ersten GT4 European Series zu starten. Ich freue mich darauf, Erfahrungen mit dem Auto und den neuen Strecken zu sammeln, und blicke einer herausfordernden Saison entgegen." 

Joachim Bölting (#32):  "Mit 59 Jahren und neun Jahren Rennerfahrung wage ich einen zweiten Anlauf in der European Series. Ich hoffe auf faire Rennen und möchte vor allem Spaß haben. Mit Hendrik habe ich einen erfahrenen Teamkollegen an meiner Seite." 

Hendrik Still (#32): "Die GT4 European Series ist für mich bereits vertrautes Terrain. In meiner vierten Saison mit W&S Motorsport freue ich mich besonders auf die Zusammenarbeit mit Joachim und die gemeinsamen Herausforderungen." 

Die GT4 European Series 2025 startet vom 11. bis 13. April auf dem Circuit Paul Ricard in Südfrankreich. 
Anzeige