Nach kurzer Verzögerung aufgrund von Nebel, startete das Qualifying für das zweite Saisonrennen bei kühlen, aber sonnigen und trockenen Bedingungen am Samstagmorgen um 8:45 Uhr. In der Cup 2-Klasse umrundete David Jahn von Mühlner Motorsport (#921) die 24,358 Kilometer lange Kombination aus Kurzanbindung der Nürburgring GP-Strecke und Nordschleife in 8:13,847 Minuten. Genau wie beim ersten Saisonrennen sicherte er damit dem Team aus Belgien und seinen Teamkollegen Arne Hoffmeister und Tim Scheerbarth den zusätzlichen Meisterschaftspunkt. In der Cup 3-Klasse waren David Griessner, Oskar Sandberg und Nico Silva die Schnellsten mit einer Rundenzeit von 8:47,674 Minuten und starteten das zweite Saisonrennen von der Pole-Position ihrer Klasse.
Zweiter Sieg im zweiten Rennen für Mühlner Motorsport
Von der Pole-Position gestartet dominierten Hoffmeister, Jahn und Scheerbarth die Cup 2-Klasse. In einem von Gelb- und Code-60-Phasen geprägten Rennen führte das Trio von Mühlner Motorsport (#921) über weite Teile die Klasse an und konnte sich in der Schlussphase an der Spitze absetzen. Mit einem Vorsprung von 44,483 Sekunden kamen sie vor 48 LOSCH Motorsport by BLACK FALCON (#948) mit Tobias Müller, Noah Nagelsdiek und Carlos Rivas ins Ziel. Rang drei belegten Fidel Leib und Tobias Vazquez-Garcia mit dem Porsche 911 GT3 Cup (992) von KKrämer Racing (#929).
„Zweite Pole und zweiter Rennsieg in Folge – wir sind richtig happy. Ein toller Saisonstart für uns und wir freuen uns schon auf Rennen drei in zwei Wochen“, sagt Tim Scheerbarth.
Die PRO/AM-Wertung der Cup 2-Klasse gewannen Peter Ludwig und Maik Rosenberg mit PRO-Fahrer Alexander Hardt vom BLACK FALCON Team Zimmermann (#900), gefolgt von Robin Chrzanowski, Kersten Jodexnis und Peter Scharmach vom ClickversicherungTeam (#919). Das Trio gewann als bestplatzierte reine Amateurfahrerpaarung damit die AM-Wertung. Rang drei in der PRO/AM-Wertung ging an Ralf-Peter Bonk und Marco van Ramshorst von pb performance (#906).
„Wir sind sehr glücklich über den PRO/AM-Sieg. Das Wochenende war nicht ideal, da wir gestern weniger Zeit auf der Strecke hatten, aber dank Black Falcon war das Auto von Beginn an großartig und wir haben das Beste daraus gemacht.“ erklärt Peter Ludwig.
Sorg Rennsport setzt sich in hart umkämpfter Cup 3-Klasse durch
Nachdem Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels (#940) mit David Griessner, Oskar Sandberg und Nico Silva von der Pole-Position in das Rennen startete, konnte sich das Team vorerst an der Spitze der Klasse festsetzen bis die Klassensieger des Saisonauftakts, SRS Team Sorg Rennsport (#959) mit Heiko Eichenberg und Harley Haughton, in den Kampf um den Sieg dazustießen. Am Ende konnten sich Eichenberg und PETN Talent Pool Teilnehmer Haughton gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und gewannen die Klasse vor den Pole-Sittern. Das Podium komplettierten Nico Bastian und Janis Waldow mit dem Porsche 718 Cayman GT4 CS (982) von Mühlner Motorsport (#939).„Ich hatte einen super Stint und Heiko war auch sehr schnell. Es war ein tolles Rennen und das Team hat großartige Arbeit geleistet. Abgesehen von der verpassten Pole-Position und der schnellsten Runde heute ist das ein nahezu perfekter Saisonstart. Wir sind sehr glücklich über den zweiten Sieg in Folge.“, sagt Harley Haughton.
In der PRO/AM-Wertung entschied sich das Rennen erst in der letzten Runde. Speedworxx Automotive (#955) mit Franz Linden und Rüdiger Schicht, die sich das Fahrzeug mit PRO-Fahrer Alexander Fielenbach teilten, konnten in der letzten Rennrunde die Führung übernehmen und den Klassensieg einfahren. Das Team, das in diesem Jahr zum ersten Mal eine gesamte Saison in der PETN bestreitet, konnte damit bereits im zweiten Saisonrennen den ersten Sieg einfahren.
„Alex ist einen super Start gefahren und Rüdigers Stint war auch sehr gut. Ich konnte dann hinten raus auf den Schmickler Cayman aufschließen und habe in Turn eins die Chance gesehen, vorbeizugehen. Wirklich schön, das Rennen zu gewinnen, besonders nach dem Pech, das wir im ersten Rennen hatten“, fasst Franz Linden zusammen.
Hinter der Startnummer 955 kamen Horst Baumann und Markus Schmickler mit PRO-Fahrer Stefan Schmickler von Schmickler Performance (#950) ins Ziel. Joshua Hislop, Tommy Gräberg und Jan-Niklas Stieler vom SRS Team Sorg Rennsport (#969) belegten Platz drei. Als bestplatzierte AM-Fahrerpaarung in der Cup 3-Klasse sicherte sich das Trio außerdem den Sieg in der AM-Wertung. Somit waren mit Hislop und Stieler zwei weitere Teilnehmer des PETN Talent Pools an diesem Wochenende siegreich.
Nach einer zweiwöchigen Pause steht am 10. Mai das dritte Saisonrennen der PETN an. Die 56. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy führt über eine Distanz von vier Stunden.