Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
24h Le Mans
18.06.2024

Beide Peugeot 9X8 2024 Hypercars erreichen das Ziel

Die 92. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans wurde von zeitweiligen Regenschauern beeinträchtigt, die während des gesamten Rennens niedergingen und zu einer Reihe von Zwischenfällen auf der Strecke und mehreren Safety-Car-Phasen führten. Insgesamt mussten die Fahrer sieben Stunden hinter dem Safety Car herfahren, darunter eine lange, vierstündige Phase mitten in der Nacht wegen schlechter Sicht. Dieses wechselhafte Wetter erschwerte es, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf Reifen und Strategie zu treffen.

Für das Team Peugeot TotalEnergies kam es während des Rennens zu mehreren kleineren Ausrutschern, Überrundungen und Zwischenfällen in den Slow Zones. Dank der beeindruckenden Zuverlässigkeit des Peugeot 9X8 2024 bei seinem Debüt in Le Mans, der Ausdauer des gesamten Teams und der Unterstützung der Fans, die zahlreich erschienen waren, um die Fahrzeuge der Marke anzufeuern, schafften es beide Peugeot 9X8 bis ins Ziel. Sie beendeten das Rennen knapp außerhalb der Top-Ten, was angesichts des außergewöhnlichen 23 Fahrzeuge starken Hypercar-Feldes, das in diesem Jahr an den Start gegangen ist, eine respektable Leistung darstellt.

Anzeige
Linda Jackson, CEO Peugeot: „Bei den 24 Stunden von Le Mans geht es um Teamarbeit, Leidenschaft und technische Spitzenleistungen. Ich könnte mir kein leidenschaftlicheres Team wünschen als das Team Peugeot TotalEnergies. In einem Rennen über 24 Stunden und mehr als 4.000 Kilometern freuen wir uns, dass unsere beiden Fahrzeuge die Ziellinie ohne ein einziges technisches Problem überquert haben. Das ist ein sehr guter Beweis für das, was wir französische Exzellenz nennen. Ich möchte mich bei allen im Team für ihre harte Arbeit und bei allen Fans für ihre Unterstützung bedanken. Wir werden 2025 bei der nächsten Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans wieder dabei sein.“

Olivier Jansonnie, Technischer Direktor von Peugeot Sport: „Es war ein gelungenes Wochenende bei den 24 Stunden von Le Mans, an dem die Teams vollen Einsatz gezeigt haben. Auch wenn wir mit dem Endergebnis nicht ganz zufrieden sind, ist es ein achtbares Resultat und spiegelt die enorme Arbeit aller Teams von Peugeot Sport wider. Wir hatten ein perfektes Wochenende in Bezug auf die Zuverlässigkeit, die im Rennsport und bei Peugeot Kunden an erster Stelle steht. Unsere Fahrzeuge sind 24 Stunden lang unter unglaublich anspruchsvollen, widrigen Bedingungen gefahren. Dass wir das geschafft haben, liegt an der harten Arbeit und der Liebe zum Detail. Wir möchten uns auch bei all unseren Partnern bedanken, die zu diesem Erfolg beigetragen haben: TotalEnergies, Cap Gemini und den anderen großen Partnern.“

Jean-Éric Vergne (# 93 Peugeot 9X8): „Es war ein unglaubliches Rennen in diesem Jahr. Es war das wettbewerbsintensivste und das anspruchsvollste Le Mans, das ich je erlebt habe. Ich denke, es ist erwähnenswert, dass wir ein 24-Stunden-Rennen ohne mechanische Probleme absolviert haben. Wir sind eine Runde hinter dem Sieger ins Ziel gekommen, was eine Verbesserung gegenüber dem letzten Jahr darstellt. Letztlich fehlte uns die Pace, aber wir werden beim nächsten Mal stärker zurückkommen.“

Mikkel Jensen (# 93 Peugeot 9X8): „Es war ein hartes Rennen und verrückt da draußen. Wir haben jeden Reifentyp irgendwann einmal aufgezogen. Ich persönlich bin sehr wenig mit Slicks gefahren. Eine Herausforderung bestand darin, dass die Ingenieure mir ständig Nachrichten geschickt haben, dass es in fünf Minuten regnen würde, im Bereich Mulsanne beziehungsweise Indianapolis. Es war sehr schwer, sich auf das Tempo zu konzentrieren, der Druck war groß. Dennoch bin ich stolz auf das Team, das es geschafft hat, beide Fahrzeuge ins Ziel zu bringen.“

Nico Müller (# 93 Peugeot 9X8): „Wir hatten ein paar kleinere Probleme mit mehr oder weniger großen Folgen. Unser Rennen wurde zweifelsohne durch die Regenreifenstrategie am Start erschwert. Dennoch fuhr das Fahrzeug gut, was die Arbeit des gesamten Teams widerspiegelt. Wir hatten an diesem Wochenende nicht wirklich die Pace und müssen uns jetzt auf die Zukunft konzentrieren.“

Loïc Duval (# 94 Peugeot 9X8): „Es ist ein wenig frustrierend, weil uns einige kleinere Rennzwischenfälle eine Top-Ten-Platzierung gekostet haben, die die harte Arbeit des Teams belohnt hätte. Ich denke, das hätten wir verdient gehabt. Ich bin sehr zufrieden, dass beide Fahrzeuge ins Ziel gekommen sind, was ein guter Schritt nach vorn in Sachen Zuverlässigkeit ist. Uns fehlte die Pace, und daran müssen wir arbeiten. Alle haben einen tollen Job gemacht, und angesichts der herausfordernden Bedingungen sind wir ziemlich gut zurechtgekommen.“

Paul Di Resta (# 94 Peugeot 9X8): „Rennen wie dieses sind immer eine Herausforderung. Ich möchte den guten Teamgeist und die enorme Arbeit hervorheben, die wir bei der Vorbereitung des Peugeot 9X8 geleistet haben. Wir haben in den ersten zwei Stunden eine Runde verloren, aber waren nah an den Top-Ten dran. Es war nicht einfach, hier mit einem neuen Fahrzeug gegen Porsche, Toyota oder Ferrari anzutreten. Jetzt beginnt das Jahr 2025. Ich liebe dieses Team und würde es gerne erleben, dass es hier in Le Mans einen Sieg feiert.“

Stoffel Vandoorne (# 94 Peugeot 9X8): „Wir haben bis zum Ende des Rennens durchgehalten. Mit dem Regen und den Safety-Car-Phasen war es sehr intensiv. Ich bin ein bisschen frustriert, dass wir nicht in die Punkte gefahren sind, aber wir waren nicht weit von den Top-Ten entfernt. Es ist vielleicht nicht das Ergebnis, das wir uns alle erhofft hatten, und wir haben eindeutig noch Arbeit vor uns. Aber ich freue mich darauf, bald wieder an der Spitze kämpfen zu können.“
Anzeige