Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
24h Spa
27.06.2024

GetSpeed mit Großaufgebot bei den CrowdStrike 24 Hours of Spa

Zum 100-jährigen Jubiläum der 24 Stunden von Spa-Francorchamps geht das Mercedes-AMG Team GetSpeed zum wiederholten Male mit einem Großaufgebot ins Rennen. Die CrowdStrike 24 Hours of Spa sind der Saisonhöhepunkt des Endurance-Cups der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS. Die Mannschaft aus dem Gewerbepark am Nürburgring schickt drei Mercedes-AMG GT3 ins Rennen. Wie schon in der Asian Le Mans Series und der GT Open stellt GetSpeed erneut das größte Mercedes-AMG Kundensport-Aufgebot. Nachdem das Team beim Vortest zum Rennen die Bestzeit markiert hatte, sind die Erwartungen groß.
 
Ende Mai war es Fabian Schiller, der beim Prolog zum Langstreckenklassiker in den Ardennen in 2:17,405 Sekunden die Bestzeit setzte. Der 27-jährige Troisdorfer teilt sich das Cockpit des Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer #2 am kommenden Wochenende mit Jules Gounon und Luca Stolz. Gounon gewann das Rennen schon zweimal in den Jahren 2017 und 2022. Das GetSpeed-Team fuhr mit Stolz an Bord 2022 auf den zweiten Rang.
 
„Das Rennen hat für mich eine sehr große Bedeutung“, sagt Gounon. „Ich habe zu Beginn meiner Karriere 2017 in Spa-Francorchamps meinen ersten großen Sieg eingefahren. 2022 konnte ich diesen Erfolg mit Mercedes-AMG wiederholen. Deshalb wird dieses Rennen immer einen Platz in meinem Herzen haben. Die Sehnsucht nach dem dritten Sieg ist groß. Beim 24h Nürburgring haben wir ein enttäuschendes Wochenende erlebt. Umso mehr wollen wir jetzt in Spa ein gutes Ergebnis einfahren. Kaum ein Rennen ist so schwer zu gewinnen wie dieses.”
 
Während Gounon, Schiller und Stolz um den Gesamtsieg kämpfen, setzt GetSpeed zwei weitere Mercedes-AMG GT3 im Kundenauftrag in den Kategorien Gold und Silber ein. Al Faisal Al Zubair, Anthony Bartone, James Kell und Aaron Walker vertrauen dabei nicht nur bei den 24 Stunden von Spa auf die Expertise des Rennstalls, sie sind unter anderem auch bei den International GT Open und der Asian Le Mans Series mit von der Partie. Beim Langstreckenklassiker in Belgien startet Al Zubair zusammen mit Dominik Baumann und den beiden Mercedes-AMG Performance-Fahrern Philip Ellis und Mikaël Grenier im Gold-Fahrzeug mit der #777. Bartone, Kell und Walker teilen sich das Cockpit des Silber-Fahrzeugs #3 mit Yannick Mettler.
 
„Wir sind in allen Klassen sehr gut aufgestellt“, sagt Teamchef Adam Osieka, der im vergangenen Jahr aufgrund des Ausfalls eines Stammfahrers spontan bei einem Mitbewerber ins Lenkrad gegriffen hat und prompt den Pro-Am-Cup gewann. „Unsere Speerspitze hat das Potenzial, um den Sieg mitzufahren – das hat nicht zuletzt unsere Bestzeit beim Prolog gezeigt. Auch die beiden Mercedes-AMG GT3 im Gold- und Silber-Cup sind top besetzt. In beiden Fahrzeugen haben wir eine starke Mischung aus jungen und erfahrenen Piloten.“
 
Die Marschroute für das GTWC-Highlight ist frei von Zweifeln. „Wir werden in allen Klassen voll angreifen“, sagt Osieka. „Selbst bei einem 24-Stunden-Rennen ist heute kaum noch Raum für taktische Spielchen. Keine Frage, die Strategie muss am Ende stimmen. Wir müssen vor allem den Trainingstag am Donnerstag nutzen, um bei allen Fahrzeugen das perfekte Setup zu finden. Daneben steht im Vordergrund, uns für die Super-Pole am Freitag zu qualifizieren. Im Rennen muss dann einfach über die Distanz von 24 Stunden alles passen. Ich bin sehr zuversichtlich und die Vorfreude im Team ist groß.“
 
Die CrowdStrike 24 Hours of Spa werden live auf youtube.com/@GTWorld übertragen. Die Startampel schaltet am Samstag um 16:30 Uhr auf Grün. Zu den Highlights zählt daneben die Super-Pole am Freitag ab 15:45 Uhr sowie das Nachttraining am Donnerstag ab 22:25 Uhr.
Anzeige