Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
24h Spa
30.06.2024

Mercedes-AMG mit sechs Podiumsplatzierungen erfolgreichster Hersteller

Das härteste GT3-Rennen der Welt schreibt seine eigenen Geschichten. Das bekam Mercedes-AMG Customer Racing bei der 76. Auflage der CrowdStrike 24 Hours of Spa in extremer Form zu spüren. Zunächst startete der beste Mercedes-AMG GT3 am Samstag um 16:30 Uhr MESZ von Startplatz zwei mit einer vielversprechenden Ausgangslage ins Rennen.

Nach Führungsrunden in der Startphase wurden die Performance-Teams durch einen turbulenten Rennverlauf auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ausgebremst. Zahlreiche Zwischenfälle sowie Gewitter und Starkregen in der Nacht sorgten für 22 Full-Course-Yellow-Phasen. Insgesamt war das Rennen für einen Zeitraum von 9 Stunden und 16 Minuten neutralisiert. Nach 24 Stunden sahen neun der 14 gestarteten Mercedes-AMG GT3 die Zielflagge. Als erfolgreichster Hersteller gewann Mercedes-AMG den prestigeträchtigen „Coupe Du Roi“. Entscheidend für diesen Erfolg waren die Top-Resultate in den Einzelwertungen. In der PRO-AM-Klasse erreichten die Kundensportfahrzeuge aus Affalterbach einen Doppelsieg, in den Wertungen GOLD und SILVER jeweils den ersten und dritten Platz.

Anzeige
Im GOLD Cup gewann AlManar Racing by GetSpeed, die im Gesamtklassement auf der Führungsrunde mit dem Sieger den hervorragenden siebten Platz belegten. Die Crew des Mercedes-AMG GT3 #777 bahnte sich den Weg mit einem fehlerfreien Rennen und den richtigen taktischen Entscheidungen. Auf Platz drei der Wertung rundete das Haupt Racing Team ein Doppelpodium ab. Im ersten Renndrittel hatte die Startnummer 77 durch einen Zwischenfall eine Runde verloren. Nach vier Stunden lag das Team auf Gesamtplatz 52 und zeigte daraufhin eine entschlossene Aufholjagd. In der SILVER-Kategorie erreichte GetSpeed mit der #3 einen weiteren Klassensieg. Mit der #57 von Winward Racing als Dritter dieser Wertung, schaffte es ein weiterer Mercedes-AMG GT3 auf das Klassenpodium. Einen Doppelsieg feierten CrowdStrike by Riley und das Uno Racing Team with Landgraf im PRO-AM-Klassement.

Gleich nach dem Start des Rennens hatte sich das Mercedes-AMG Team MANN-FILTER in starker Form präsentiert. Lucas Auer (AUT) übernahm zunächst die Führung. Ein durch Karbonteile verursachter Reifenschaden warf das Team wenig später zurück. Der Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 48 arbeitete sich nach Rückschlägen immer wieder nach vorne. Unmittelbar nach der Halbzeit führte ein unverschuldeter Kontakt zum vorzeitigen Rennende. Das Mercedes-AMG Team GetSpeed wahrte bis in die frühen Morgenstunden seine Chancen auf den Gesamtsieg. In einer aussichtsreichen zehnten Position liegend, brach gegen 8:00 Uhr als Folgeschaden einer Kollision die Radnabe vorne links. Jules Gounon (AND) brachte die Startnummer 2 aus eigener Kraft zurück an die Box. Dort wurde das Fahrzeug zwar zunächst repariert, kurz darauf jedoch aus Sicherheitsgründen zurückgezogen.

Für das Mercedes-AMG Team GruppeM war das 24-Stunden-Rennen eine Achterbahnfahrt. Nach Pech im Qualifying von Platz 52 gestartet, hatte sich die Performance-Mannschaft zeitweise bis auf die Spitzenpositionen vorgearbeitet. In der Nacht wurde durch einen Dreher jedoch der Unterboden der Startnummer 130 beschädigt. Mit zunehmender Renndauer vergrößerte sich der Schaden. Nach einer Reparatur entschied sich das Team aufgrund des großen Zeitverlustes, das Fahrzeug um kurz nach 8:00 Uhr abzumelden.
Anzeige