Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ADAC GT4 Germany
29.05.2024

Starke Vorstellung von Hofor Racing by Bonk Motorsport in der Lausitz

Auch nach der zweiten Veranstaltung der ADAC GT4 Germany 2024 auf dem Lausitzring war die Stimmung im Team Hofor Racing by Bonk Motorsport gut. Die Mannschaft aus Münster hatte mit einem weiteren Sieg und guten Platzierungen die aussichtsreiche Position in der Meisterschaft weiter ausgebaut. Gabriele Piana/Michael Schrey siegten mit dem BMW M4 GT4 (#2) im ersten Rennen und belegten Platz 4 in Lauf zwei. Leon Wassertheurer/Tim Reiter fuhren im anderen BMW (#3) zweimal auf Rang 7.

Teamchef Michael Bonk: „Der Lausitzring ist sicherlich keine BMW-Strecke. Dazu waren die Witterungsbedingungen im zweiten Rennen nicht einfach. Deshalb sind wir mit dem Abschneiden sehr zufrieden.“

Anzeige
Die Zeittrainings waren für die Piloten von Hofor Racing by Bonk Motorsport eine schwierigere Aufgabe. Piana musste sich diesmal mit Startplatz 5 für Lauf 1 begnügen(drittschnellste Zeit plus zwei Ränge Strafe für ein Vergeben im freien Training). Wassertheurer fuhr auf Rang 15. Beim zweiten Rennen stand Reiter mit dem Bonk-BMW Startposition 8, Schrey blieb auf Platz 15 hängen.

Piana hatte einen tollen Start in das erste Rennen und kehrte als Zweiter aus der ersten Runde zurück. Anschließend übernahm er die Führung und baute den Vorsprung auf gut drei Sekunden aus. Schrey verteidigte mit all seiner Routine die Position, erwehrte sich allen Angriffen gegen Rennende und fuhr schließlich den dritten Saisonsieg nach Hause. Wassertheurer musste im Mittelfeld hart kämpfen, konnte seine Position allerdings deutlich verbessern. Reiter fuhr dann auf Rang 7 über die Ziellinie.

Der zweite Lauf war deutlich schwieriger. Kurz vor dem Start ging ein Regenschauer in der Lausitz nieder, alle mussten auf Regenreifen starten. Bis zum obligatorischen Boxenstopp trocknete die Strecke so weit ab, dass die Teams auf Slicks wechselten. Die beiden Bonk-Teams, die ihre Positionen behauptet hatten, kamen früh zum Halt. Das Team machte eine super Job und brachte beide Mannschaften deutlich nach vorn. Piana kämpfte gegen Rennende sogar um einen Podiumsrang, den er aber doch noch hauchdünn verpasste, Wassertheurer brachte den zweiten Bonk-BMW schließlich auf Rang 7 ins Ziel.

Fazit von Teamchef Bonk: „Wir haben wieder mehr Punkte geholt als die Konkurrenz. Speziell im zweiten Rennen bei feuchten Bedingungen war der BMW nicht einfach zu fahren. Deshalb waren die Resultate sehr gut. Wir haben viele Punkte geholt, die Saison 2024 hat für uns stark begonnen.“
Anzeige