Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
DKM
18.06.2024

Louis Schütze mit starker Leistung in Wackersdorf

Hoch motiviert reiste der 17-Jährige Louis Schütze vergangenes Wochenende (14.–16.06.) ins oberfränkische Wackersdorf. Das Prokart Raceland war die dritte Station der Saison für die Deutsche Kart Meisterschaft (DKM). Für Louis Schütze war es die Vorbereitung zur Europameisterschaft in zwei Wochen an gleicher Stelle.

Aufgrund der Europameisterschaft der IAME Euro Serie zwei Wochen später, nutzten viele Teilnehmer aus ganz Europa die Deutsche Kart Meisterschaft als Vorbereitung. Das bedeutete volle Starterfelder in alle Klassen. In Summe bedeutete das für Louis Schütze, dass er sich gegen 53 Mitbewerber durchsetzen musste.  

Anzeige
In den freien Trainings sortierte sich der Gorxheimtaler im Mittelfeld ein. Keine schlechte Ausgangsposition für das Wochenende. Doch eine umstrittene Strafe der Offiziellen sorgte im Zeittraining für eine Strafversetzung um 5 Plätze auf den vorletzten Platz seiner Gruppe. Nun sah die Situation für den jungen Hessen etwas komplizierter aus. Und auch in den Vorläufen rissen die seltsamen Entscheidungen der Offiziellen nicht ab. In jedem seiner Vorläufe kassierte der 17-Jährige Zeitstrafen. „Die Strafe, die mich am meisten irritiert, ist die, dass ich an einer Stelle den Vordermann überholt habe, an der man wohl nicht überholt? Ich dachte wir betreiben Motorsport“, sagte Louis Schütze überrascht. 

Seine starke Leistung brachte ihn als Letzter seiner Gruppe in das Super Heat. Das Super Heat ist die letzte Chance sich für das Finale zu qualifizieren, denn im Finale können maximal 36 Teilnehmer starten. Wären in dem Super Heat nicht zwei sehr übermotivierte Mitbewerber dabei gewesen, die teilweise mit ihrem Kart über den Gorxheimtaler drüber hinweg flogen, hätte es ein fast perfektes Wochenende für Louis Schütze werden können. 

Das Eis nach dem missglückten Super Heat interpretiert Louis Schütze eher als Feier-Eis. „Wir haben hart gearbeitet und lassen uns von den Umständen nicht runterkriegen. Das Eis haben wir uns alle mehr als verdient, auch wenn wir unser Minimalziel nicht erreicht haben. Wenn Du von zwei übermotivierten Mitbewerbern von der Strecke geräumt wirst, könnte der Frust groß sein. Dennoch weiß ich welche Leistung wir an diesem Wochenende gebracht haben. Die Platzierungen entsprachen leider nicht meinen Vorstellungen. Das begann bereits im Zeittraining. Da habe ich leider einen kleinen Fehler gemacht, der mich etwas zurückwarf. Dennoch hat sich das harte Training im Vorfeld gelohnt.“

Das große Highlight der Saison ist die Europameisterschaft der IAME Euro Series in Wackersdorf. „Das gesamte Training aber auch die Deutsche Meisterschaft hier in Wackersdorf, dient für mich als Vorbereitung auf die Europameisterschaft. Ein so großes Event im eigenen Land ist für mich etwas ganz Besonderes. So wirklich kann ich die Bedeutung für mich noch nicht einordnen. Großartig wäre es jedoch, wenn ich es unter den 120 erwarteten Teilnehmern ins Finale schaffen würde. Das wird eine schwere Aufgabe. Alles andere lass ich auf mich zukommen.“

Die IAME Euro Series findet vom 26. bis 30. Juni im oberpfälzischen Wackersdorf statt.
Anzeige