Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
DTM
27.05.2024

SSR Performance mit durchwachsenem Wochenende in der Lausitz

An diesem Wochenende warteten am Lausitzring die DTM-Läufe drei und vier auf SSR Performance. Am Samstag sorgte wechselhaftes Wetter mit zeitweise starkem Regen für erschwerte Bedingungen für das Team aus München.

Le-Mans-Sieger Nicki Thiim (Dänemark) brachte seinen Lamborghini Huracán GT3 EVO2 auf dem achten Platz ins Ziel. Lamborghini Werksfahrer Mirko Bortolotti (Italien) wurde im baugleichen Fahrzeug Elfter. Am Sonntag belegte Bortolotti Rang vier, während Thiim das Fahrzeug aufgrund eines technischen Defekts abstellen musste. „Wir haben das Regenchaos am Samstag heile überstanden und Punkte gesammelt. Auch am Sonntag haben wir mit dem vierten Platz ein paar Zähler mitgenommen. Trotzdem war es nicht das Wochenende, dass wir uns vorgestellt haben. Wir müssen unsere Punkteausbeute erhöhen, um unsere Chance auf den Titel zu wahren“, stellt Teameigner Stefan Schlund fest.

Anzeige
Das Rennen am Samstag startete mit sonnigen Bedingungen und Temperaturen um die 23 Grad Celsius. Thiim und Bortolotti gingen von der sechsten und siebten Position aus in den ersten Lauf des Wochenendes. Bereits wenige Runden nach dem Start verschlechterte sich das Wetter drastisch und immer stärker werdender Regen setzte ein. Thiim konnte im Nassen einige Kontrahenten überholen und sich bis unter die Top-3 vorkämpfen. Ein Reifenschaden im weiteren Verlauf zwang ihn jedoch an die Box und kostete viele Positionen. Am Ende wurde er Achter. Mirko Bortolotti wurde durch das Regenchaos mit zwei roten Flaggen weit zurückgeworfen. Während das gesamte Feld nach dem Pflichtboxenstopp weiter auf Regenreifen unterwegs war, zögerte SSR Performance den Wechsel der Pneus von Bortolotti bei abtrocknender Strecke so lang wie möglich heraus. Kurz vor dem Ende des Boxenstopp-Fensters wechselte der Italiener dann als einziger Fahrer im Feld auf Slicks, wodurch er sich vom Ende des Feldes sukzessive nach vorne arbeitete und am Ende noch Elfter wurde.

Am Sonntag sahen die Zuschauer bei besten Bedingungen ein kurzweiliges Qualifying, das Bortolotti auf dem dritten und Thiim auf dem siebten Platz beendeten. Mit strahlendem Sonnenschein und 25 Grad Celsius begann mittags dann das vierte Saisonrennen auf der 3,478 Kilometer langen Strecke südlich von Berlin. Bortolotti büßte zu Rennbeginn eine Position ein, konnte Platz vier über die restliche Renndistanz aber erfolgreich verteidigen. Thiim musste sein Fahrzeug nach einem technischen Defekt vorzeitig abstellen.

Teamchef Mario Schuhbauer: „Trotz des vierten Platzes am Sonntag sind wir mit den Ergebnissen natürlich nicht zufrieden. Dass wir auf eine Runde die Pace haben, zeigen unsere guten Qualifying-Ergebnisse. Was uns aktuell aber noch fehlt, ist das nötige Quäntchen Rennglück. In Zandvoort greifen wir erneut an, denn wir sind noch mitten im Titelkampf.“

Insgesamt 45.500 Zuschauer sahen die Läufe drei und vier vor Ort in der Lausitz. In rund zwei Wochen geht es für SSR Performance zum ersten Auslandsstopp nach Zandvoort (Niederlande). Vom 7. bis 9. Juni werden auf der Strecke an der Nordseeküste die Rennen fünf und sechs ausgetragen.
Anzeige