Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
DTM
11.06.2024

SSR Performance unterstreicht Titelambitionen mit Platz zwei in Zandvoort

Für SSR Performance stand am vergangenen Wochenende das erste Auslandsgastspiel der DTM auf dem Dünenparcours in Zandvoort auf dem Programm. An der niederländischen Nordseeküste feierte der Münchner Rennstall am Sonntag einen zweiten Platz für Mirko Bortolotti (Italien), der in seinem Lamborghini Huracán GT3 EVO2 keinen Fehler machte und lange um den Sieg kämpfte.

Nicki Thiim (Dänemark) belegte durch eine Verzögerung beim Boxenstopp Rang 14. Am Samstag konnte die Mannschaft rund um Teameigner Stefan Schlund mit einem achten Platz für Bortolotti und Rang zwölf für Thiim nicht das erhoffte Ergebnis erzielen. „Wir waren an diesem Wochenende schnell unterwegs, was Nickis Bestzeit im ersten freien Training und Mirkos zweite Plätze im Qualifying und Rennen gezeigt haben. Aktuell fehlt uns aber noch ein bisschen Performance, um konstant an der Spitze mitzufahren. Das Problem beim Boxenstopp von Nicki werden wir natürlich analysieren. Unser Vorhaben die Punkteausbeute zu erhöhen, ist zwar nur teilweise geglückt, aber dieses Wochenende war ein Schritt in die richtige Richtung. Ich bin stolz auf das Team“, sagte Schlund.

Anzeige
Das fünfte DTM-Saisonrennen auf der 4,259 Kilometer langen Strecke begann am Samstagmittag bei Temperaturen um die 17 Grad Celsius und bewölkten Bedingungen. Thiim ging von der achten Startposition aus ins Rennen und kämpfte über weite Teile um Platz sieben. Ein kurzer Ausrutscher ins Kiesbett durch „Dirty Air“ eines vorausfahrenden Fahrzeugs warf ihn jedoch auf die zwölfte Position zurück, wo er nach 39 Runden auch die Ziellinie überquerte. Bortolotti startete aus der elften Startbox in den fünften Lauf der Saison. Der Italiener machte über die Gesamtdistanz keine Fehler und überholte auch mithilfe eines fehlerfreien Boxenstopps zwei Kontrahenten und sah so als Neunter die Zielflagge.

Am Sonntag präsentierte sich das Wetter an der niederländischen Küste etwas kühler als am Vortag. Beide Fahrer machten auf dem Dünenkurs mit bis zu 19 Grad steilen Kurven keine Fehler. Für Bortolotti ging es nach einem erfolgreichen Qualifying vom zweiten Startplatz aus ins Rennen. Im Verlauf musste er sich immer wieder gegen Attacken seiner Verfolger zur Wehr setzen und versuchte gleichzeitig seinerseits am Führenden vorbeizukommen, was ihm aber nicht mehr gelang. Le-Mans-Sieger Thiim wurde durch eine Verzögerung beim Boxenstopp weit zurückgeworfen und beendete das Rennen auf dem 14ten Platz.

„Es war eine Top-Leistung von Mirko und dem Team! Den zweiten Platz haben wir uns nach der harten Arbeit verdient. Insgesamt hätten wir natürlich gerne noch etwas mehr Punkte mit nach München genommen. Wir sammeln weiterhin an jedem Wochenende wichtige Daten, die uns beim Kampf um die Meisterschaft noch helfen werden. Die DTM ist unheimlich hart umkämpft, Nuancen machen hier den Unterschied. Wir geben nicht auf und haben unser Ziel weiterhin fest vor Augen“, sagte Teamchef Mario Schuhbauer.

Der vierte DTM-Saisonstopp vom 5. bis 7. Juli findet auf dem Norisring in Nürnberg statt. Der spannende Stadtkurs ist für SSR Performance ein Heimspiel: Das „fränkische Monaco“ ist nur etwa 150 Kilometer von der High-Performance-Werkstatt in München entfernt.
Anzeige