Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Porsche Carrera Cup
21.06.2024

Dylan Pereira jede Woche im Rennauto

Dylan Pereira setzt seine Erfolgsserie im Porsche Carrera Cup Asien fort: In den beiden Rennen im thailändischen Buriram bei Lufttemperaturen von 35 und Streckentemperaturen von 55 Grad belegte der Luxemburger die Plätze drei und zwei und verteidigte seinen zweiten Platz in der Meisterschaftswertung hinter dem französischen Porsche-Junior Alessandro Ghiretti.

In den beiden Qualifyings hatte Pereira versucht, mit einer aggressiven Strategie die so wichtige Pole Position zu erobern – der Versuch scheiterte ganz knapp. Einmal fehlte eine Zehntel, einmal ganze elf Tausendstel gegenüber Ghiretti, dessen Team auf ausführliche Daten aus dem Vorjahr zurück greifen konnte, im Gegensatz zum Team Shanghai Yonda BWT von Pereira: „Das ist grundsätzlich ein gewisses Problem, das wir überall haben. Im Gegensatz zu unseren schärfsten Konkurrenten ist unser Team neu in dieser Serie, wir müssen uns alle Informationen zum Set-Up im Laufe des Wochenendes erst einmal Schritt für Schritt erarbeiten. Aber wir arbeiten alle zusammen unglaublich hart, um trotzdem konkurrenzfähig zu sein.“

Anzeige
Durch die Qualifying-Strategie musste der 27-Jährige im ersten Rennen mit vier Runden älteren Reifen als seine Konkurrenten antreten. So konnte er in der Endphase seinen zweiten Platz hinter Ghiretti nicht halten und musste sich hinter dem zweiten Franzosen, Mathys Jaubert, mit Rang drei begnügen.

Für das zweite Rennen hatte er nicht nur neuere Reifen zur Verfügung, „wir haben auch das Auto noch einmal verbessert, Dinge, die wir aus dem ersten Lauf gelernt haben, entsprechend umgesetzt.” Dementsprechend konnte Pereira Ghiretti diesmal einen großen Kampf liefern und sicherte sich auch den zusätzlichen Punkt für die schnellste Rennrunde.

Gleich am Anfang konnte er einmal die Führung übernehmen, eher der Franzose sich mit einer harten Aktion und leichtem Kontakt wieder vorbei quetschte. Ein zweiter Überholversuch schien geglückt, doch Pereira musste den Platz wieder zurückgeben, da genau in dem Moment, als er bei seinem Manöver noch 50 Zentimeter hinten lag, eine gelbe Flagge heraus gekommen war. „Das war natürlich ein bisschen Pech – aber so ist es halt manchmal. Ob ich hätte vorn bleiben können? Schwer zu sagen, ein harter Kampf wäre es sicher geworden. Ich habe mit dem zweiten Platz auf jeden Fall wieder sehr viele wichtige Punkte für die Meisterschaft geholt.“

Das nächste Rennwochenende im Porsche Carrera Cup Asien findet in vom 5. bis 7. Juli auf dem Bangsaen Street Circuit im thailändischen Chonburi statt. Bereits eine Woche zuvor geht Pereira beim 24-Stunden-Klassiker in Spa-Francorchamps an den Start.

Schon am kommenden Wochenende ist Dylan Pereira im Porsche Carrera Cup Frankreich in Spa-Francorchamps/ Belgien am Start. Der Luxemburger gilt als Spa-Spezialist und pilotiert den Porsche von Martinet by Almeras mit der Startnummer 14. Der Porsche Supercup Champion 2022 sagt vor dem Doubleheader in Spa: “Ich freue mich, dass ich wieder mal im Cup-Porsche in Spa fahren kann. Viele gute Erinnerungen kommen wieder hoch, ich habe öfters da gewonnen und bin auf dem Podium gewesen. Von daher meine Heimstrecke und auch meine Lieblingsstrecke. Ich bin zuversichtlich, dass wir da gute Ergebnisse einfahren können. Mit einem neuen Team für mich, eine neue Challenge. Mit Mathys Jaubert, der in Asien gegen mich fährt und jetzt auch, aber im gleichen Team. Auch da wird es interessant und von daher freue ich mich auf das Wochenende. Hoffentlich können wir mit dem neuen Team in Spa, mit dem neuen Asphalt und alles da gute Leistungen bringen.”
Anzeige