Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Porsche Sports Cup
29.05.2024

Ermutigender Saisonauftakt für Egor Litvinenko im GT3-Cup-Auto

Nach einer sehr langen Winterpause ging es am vergangenen Wochenende endlich los. In Hockenheim startet der Porsche Sports Cup Deutschland in die Saison und mit ihm auch der neue Porsche Junior Pool Pilot Egor Litvinenko. Nach zwei Jahren in der GT4 Kategorie tritt Egor in dieser Saison das erste Mal in der für ihn neuen GT3 Klasse an, die mit dem Porsche GT3 Cup Fahrzeugen analog zum Porsche Carrera Cup und Porsche Super Cup ausgefahren wird.

Da Egor aktuell mitten in den Abiturprüfungen steckt und auch für die Saisonvorbereitungen wenig Zeit blieb, reiste das Team ohne allzu hohe Erwartungen an den Grand Prix Kurs von Hockenheim. Robin Landgraf kommentierte die Situation vor dem Rennen so: „Wir wissen was Egor kann, schließlich hat er im letzten Jahr auch schon einige Rennen gewonnen, jedoch hat er dieses Jahr erst zwei Testtage gehabt. Er soll sich voll auf seinen Schulabschluss konzentrieren, um ein gutes Abitur abzuliefern. Von daher sehen wir das erste Rennen hier eher als Test und herantasten.“

Anzeige
Von langsamem Herantasten war bei Egor jedoch wenig zu sehen. Bereits im Zeittraining stellte er seinen Cup Porsche auf die 14. Startposition, was in etwa der Mitte des sehr starken Feldes entsprach. Im ersten Rennen am Samstag steigerte sich der erst 19-Jährige dann auf einen tollen zwölften Platz. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Talent Pool Coach Wolf Henzler, von dem sich Egor im Debriefing am Samstagabend etliche wertvolle Tipps holen konnte, sollte das Sonntagsrennen dann nochmals besser werden. Bereits in der Startphase glänzte Egor und machte die ersten Positionen gut.

Während des Rennens führte Egor dann etliche harte Positionskämpfe, die ihn zeitweise bis auf die siebte Position nach vorne brachten. Zwei Safetycar Phasen neutralisierten das Rennen dann allerdings immer wieder. Drei Runden vor Schluss wurde Egor von einem Konkurrenten schwer von hinten getroffen. Aufgrund der dann dreckigen Reifen verbremste er sich zweimal und verlor dadurch einige Positionen. In der letzten Runde schlug der Talent Pool Pilot dann allerdings nochmal aggressiv zurück und holte sich mit einem harten aber fairen Manöver zwei der verlorenen Positionen zurück. Platz elf war ein Ergebnis mit dem das Team sehr gut leben konnte, was aber unter Anbetracht des Rennverlaufs dennoch etwas enttäuschend war.

Egor sagte dazu abschließend: „Mein Ziel wer heute ein Top-Ten-Ergebnis einzufahren. Über weite Strecken des Rennens lag ich auf Platz sieben und kontrollierte das Geschehen. Der Unfall gegen Rennende hat mich dann allerdings etwas aus dem Konzept gebracht.“

In der nächsten Woche stehen für Egor die letzten Abiturprüfungen an und dann kann er sich endlich voll auf den Rennsport konzentrieren. Am Nürburgring wird Egor wieder voll motiviert am Start sein.
Anzeige