Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ROTAX MAX Challenge
20.06.2024

FM Racing mit Podium bei RMC Germany in Ampfing

Mit vier Fahrern in drei Klassen reiste das FM Racing Team zum Halbzeitrennen der RMC Germany ins bayrische Ampfing. Mit Sebastian Brand (Mini), Maximilian Eckl (Senior), Jan Eckstein (DD2) und Robert Schopian (DD2) konnte man wertvolle Meisterschaftspunkte sowie einen starken zweiten Platz im Finale der Mini einfahren.

Nach überzeugenden Trainingseinheiten konnte sich Sebastian Brand im Feld der Mini mit Position 6 eine solide Ausgangslage für die Vorläufe sichern. In diesen zeigte er eine tolle Leistung und überquerte die Ziellinie auf einem vierten sowie zweiten Platz. Dies bedeutete die dritte Startposition für den Superheat am Sonntag. Nach einer kleineren Kollision am Start und einem späteren Rennunfall musste er sich dort allerdings mit Position 11 zufriedengeben. Im entscheidenden Finallauf zeigte er wiederum eine sehr starke Leistung und katapultierte sich auf den zweiten Podestplatz.

Anzeige
Im voll besetzten Seniorenfeld qualifizierte sich Maximilian Eckl noch etwas hinter den Erwartungen auf Position 24. In den Heats konnte er sich jedoch mit den Platzierungen 11 und 15 nach vorne arbeiten und den Superheat von Position 18 starten. In diesem kämpfte er sich auf einen guten Platz 9 nach vorne und sicherte sich damit Startposition 16 für das Finale. Im Finallauf konnte Maximilian Eckl einige Kontrahenten überholen und sich bis auf Position 11 vorarbeiten.

Im stark besetzten DD2 Feld qualifizierten sich die beiden FM Racing Piloten Jan Eckstein und Robert Schopian auf den Positionen 8 und 9. Aufgrund eines technischen Ausfalls und einer unglücklichen Reifenwahl mussten die beiden einige Federn lassen im ersten Heat. Dennoch konnten sie im zweiten Heat mit den Positionen 5 und 8 ein erstes Ausrufezeichen setzen. Dies bedeutete die Startpositionen 10 und 11 für den sonntägigen Superheat. Nach Position 5 für Robert Schopian musste er sich im Finale nach einigen Positionskämpfen mit Platz 8 zufriedengeben. Jan Eckstein erhielt zuerst eine unglückliche Zeitstrafe im Superheat und beendete diesen auf Position 8, um im anschließenden Finallauf mit einer tollen Aufholjagd das Rennen auf einem guten 5. Platz zu beenden.

„Dieses Wochenende war wirklich eine Herausforderung und ein echtes Auf und Ab für unsere Fahrer. Dennoch zeigten einige eine tolle Leistung und vor allem das Podium von Sebastian Brand in seiner ersten Mini Saison ist wirklich eine Belohnung für die harte Arbeit. Auch die restlichen Fahrer überzeugten immer wieder mit guten Ergebnissen, was zeigt, dass unsere Arbeit in die richtige Richtung führt. Wir sind davon überzeugt in Kerpen den nächsten Schritt gehen zu können,“ resümierte Teamchef Christian Fleischmann nach dem Rennwochenende.
Anzeige