Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
VLN
24.06.2024

Klassensieg für W&S Motorsport beim dritten Lauf der NLS

Vierter Saisonsieg in der Cup3-Klasse für W&S Motorsport in der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS). Moritz Oberheim, Lucas Daugaard und Joshua Bednarski standen beim dritten Lauf in der Grünen Hölle erneut ganz oben auf dem Siegerpodest und überquerten im CMS Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport #962 als Erste die Ziellinie. Mit diesem Ergebnis führen sie die Cup3-Meisterschaft der Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN) weiterhin an und haben auch die Meisterschaftsführung in der NLS-Gesamtwertung übernommen.

Aufgrund von Nebel am Morgen wurde das Qualifying um knapp zwei Stunden verschoben und auf eine Stunde verkürzt. Der CMS Porsche #962 sicherte sich den zweiten Startplatz und konnte sich in der ersten Runde an die Spitze des Cup3-Feldes setzen. In einem fehlerfreien Rennen und mit einer starken Pace konnten Oberheim/Daugaard/Bednarski den vierten Klassensieg einfahren und belegten mit der 16. Position zudem eine Top-Platzierung im Gesamtklassement.

Anzeige
Daniel Blickle, Tim Scheerbarth und David Jahn im AVIA racing Porsche 992 GT3 Cup #120 nahmen das 4-Stunden-Rennen von Platz acht in der Cup2-Wertung und Gesamtrang 13 auf. In der stark-besetzen Klasse der PETN starteten sie eine beeindruckende Aufholjagd und holten viele Plätze auf. Auch sie hatten eine starke Pace und kämpften um den Sieg in der Cup2. Am Ende kamen sie auf der zweiten Position in der Klasse und als Siebte in der Gesamtwertung ins Ziel.

Hendrik Still, Jürgen Vöhringer und Stephan Brodmerkel im Massivhaus Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport #164 beendeten das Zeittraining auf einem guten vierten Platz in der SP10-Klasse. Im Rennen kamen sie problemlos durch die Grüne Hölle und wurden Siebte.

Im Porsche Cayman 981 2,7l #450 holten sich Peter Siebert, Markus Lönnroth und Oliver Kunz die Pole-Position in der V5-Klasse und absolvierten ebenfalls ein gutes Rennen. Nach vier Stunden überquerten sie die Ziellinie auf dem zweiten Platz.

Der nächste Lauf der NLS findet als 6-Stunden-Rennen am 3. August 2024 statt.

Patrick Wagner, Teamchef W&S Motorsport: „Wir freuen uns sehr über den erneuten Sieg für den CMS Porsche #962. Moritz, Lucas und Joshua haben ein großartiges Rennen abgeliefert und verdient den vierten Sieg der Saison eingefahren. Mit dem AVIA racing Porsche #120 konnten wir ebenfalls um den Sieg kämpfen, doch leider hat es nicht ganz gereicht. Platz zwei in der hart-umkämpften Cup2-Klasse ist dennoch ein gutes Ergebnis. Auch der Massivhaus Porsche #164 und der Porsche V5 #450 hatten ein gutes Rennen und sind ohne größere Blessuren ins Ziel gekommen. Beim nächsten Mal werden wir versuchen, noch eine Schippe draufzulegen und weitere Top-Ergebnisse zu holen. Allerdings sind wir etwas enttäuscht, dass ein Mitbewerber in der Cup3-Klasse einen sehr unfairen Protest eingereicht hat, der mit dem Rennergebnis nichts zu tun gehabt hätte. Es ist sehr schade, dass es Teams gibt, die den Wettkampf nicht sportlich auf der Rennstrecke austragen möchten, sondern hinterher bei den Sportkommissaren. Das ist nicht die Art, wie wir Rennen fahren und wie wir mit unseren Mitbewerbern auf und neben der Rennstrecke umgehen, und empfinden dies sehr schade aus sportlicher Sicht.“

David Jahn, Fahrer #120: „Es war ein super Rennen und alle Fahrer haben einen super Job gemacht. Es war alles gut und wir haben am Ende im Sprint-Poker alles richtig gemacht. In der letzten Runde habe ich leider einen Fehler gemacht und dadurch haben wir den Sieg verspielt. Es ist sehr schade, da wir aus eigener Kraft hätten gewinnen können. Aber wir sind Zweiter und haben viele Punkte geholt. Beim nächsten Mal greifen wir wieder an und dann gewinnen wir!“

Joshua Bednarski, Fahrer #962: „Die erste Rennstunde war völlig verrückt und ich konnte einen Vorsprung herausfahren. Das Auto war sehr gut und wir freuen uns sehr über den Sieg! Im ersten Rennen der Saison wurden wir Zweiter und danach haben wir alle Rennen gewonnen. Das ist eine starke Leistung von allen und keiner hat einen Fehler gemacht. Die Zusammenarbeit mit allen Fahrern passt perfekt und das Team arbeitet sehr professionell. Wir führen die Meisterschaft im Moment an und möchten auch beim letzten Rennen ganz oben stehen, das ist unser Ziel. Dafür werden wir alles geben und weiter hart arbeiten!“
Anzeige