Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
VLN
20.06.2024

Walkenhorst Motorsport-Trio bereit für 69. ADAC Westfalenfahrt

Nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird die Nürburgring Langstrecken-Serie fortgesetzt. Mit der 69. ADAC Westfalenfahrt startet die populäre Langstreckenmeisterschaft auf der Nordschleife in ihre zweite Saisonhälfte. Walkenhorst Motorsport wird bei dem vierstündigen Rennen drei Fahrzeuge an den Start bringen – je einen Aston Martin Vantage GT3, BMW M4 GT4 und Hyundai i30N.

„Auch nach dem 24-Stunden-Rennen gehen wir natürlich auf der Nürburgring-Nordschleife, unserer motorsportlichen Heimat, an den Start. Unser Aston Martin wird in der SP9 Pro-Am-Wertung starten – hier peilen wir mit unserer Mischung aus Nachwuchstalenten und Erfahrung ein gutes Ergebnis an! Insbesondere freut es uns sehr, dass Sami als langjähriger Walkenhorst–Pilot seine Premiere im Aston Martin GT3 feiert“, so Managing Director Jörg Breuer.

Anzeige
Am Steuer des Aston Martin Vantage GT3 werden mit Sami-Matti Trogen aus Finnland und dem Deutschen Benjamin Mazatis zwei talentierte Nachwuchspiloten an den Start gehen. Beide konnten bereits Erfahrung mit GT3-Fahrzeugen des Teams aus Melle auf der Nordschleife sammeln und zeigten dabei einen guten Speed. Komplettiert wird das Fahrertrio von Anders Buchardt aus Norwegen, der mit WMS bereits auf der Nordschleife sowie der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS unterwegs war und damit über viel Erfahrung in GT3-Fahrzeugen verfügt.

In der SP10-Klasse trifft der niedersächsische Rennstall erneut auf hochkarätige GT4-Konkurrenz. In den bisherigen Saisonläufen konnte die Klasse mit starken Teilnehmerzahlen und spannenden Motorsport überzeugen. Den BMW M4 GT4 werden die beiden Walkenhorst Motorsport-Routiniers Aris Balanian und Florian Weber steuern. Als dritter Fahrer greift der talentierte Brite Joseph Warhurst ins Lenkrad, der zuletzt die zweite Position in der Klasse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring einfahren konnte.

Auch die VT2-FWD-Klasse zeigt innerhalb der Nürburgring Langstrecken-Serie spannenden und hart umkämpften Motorsport. Walkenhorst Motorsport wird dabei bei der 69. ADAC Westfalenfahrt erneut einen Hyundai i30N in der Klasse für die seriennahen Tourenwagen einsetzen. Bennet Ehrl pilotiert das koreanische Fahrzeug zusammen mit dem schnellen Briten Tom Edgar.

„Für uns als Team ist es essentiell, dass wir weiter Daten mit dem Aston Martin Vantage auf der Nordschleife sammeln, so dass wir uns und das Fahrzeug stetig weiterentwickeln können. Dazu sind diese Rennen auch bereits der Beginn unserer Vorbereitung für das 24-Stunden-Rennen im Jahr 2025!“, so Niclas Königbauer, Managing Director Walkenhorst Motorsport.

Die 69. ADAC Westfalenfahrt wird am kommenden Samstag um 12:00 Uhr aufgenommen. Zuvor findet ab 8:30 Uhr ein 90-minütiges Qualifying auf der Nordschleife statt. Fans können den kompletten Renntag der populären Rennserie im offiziellen Livestream via YouTube verfolgen.
Anzeige