ADAC GT4 Germany
09.04.2025
PROsport Racing kehrt in ADAC GT4 Germany zurück
Hugo Sasse, der 2022 und 2023 den Titel in der ADAC GT4 Germany gewann, und mit PROsport Racing bereits beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring, im ADAC GT Masters und in der GT4 European Series startete, setzt seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Team fort. Bereits seit 2021 fährt der Pilot aus Aschersleben für den Aston Martin-Rennstall. Sasse, der kurz vor dem Saisonstart seinen 21. Geburtstag feiert, teilt sich einen Vantage GT4 mit Roman Fellner-Feldegg. Der 22-jährige Fellner-Feldegg, der neben seinem ADAC GT4 Germany-Programm auch im DMV BMW 318ti Cup antritt, konnte das Team bei einem gemeinsamen Start in der GT4 Winter Series und bei Testfahrten überzeugen.
„Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr erneut mit PROsport Racing an den Start gehen werde!“, so Hugo Sasse freudestrahlend. „Nachdem ich in den Wintermonaten eigentlich geplant hatte, dass ich dieses Jahr keine Rennen fahren werde, ging alles zuletzt sehr kurzfristig. Ich bin extrem glücklich, dass es schlussendlich geklappt hat und ich mit PROsport Racing und Roman in diesem Jahr in der ADAC GT4 Germany starten werde.“
Roman Fellner-Feldegg über seinen Einstieg in die ADAC GT4 Germany: “Für die Saison 2025 in der ADAC GT4 Germany möchte ich meine Erfahrungen aus dem BMW 318ti Cup einbringen und somit gemeinsam mit Hugo Sasse in den Top-10 der Gesamtwertung mitfahren.”
Im zweiten Aston Martin des Teams wird der Hamburger Anton Abée starten. Für den Norddeutschen wird es das Debüt in der ADAC GT4 Germany sein, nachdem er in den vergangenen zwei Jahren mit einem GT4-Fahrzeug im GTC Race fuhr und dort sich kontinuierlich steigern konnte. Bei der GT4 Winter Series in Barcelona debütierte er im Aston Martin des Teams. Anton Abée teilt sich das Fahrzeug mit Marek Böckmann, welcher in den vergangenen Jahren für PROsport Racing mit einem Aston Martin Vantage GT3 in der Nürburgring Langstrecken-Serie antrat. Zuletzt fuhr Böckmann 2023 in Hockenheim in der ADAC GT4 Germany, ebenfalls für das Aston Martin-Team aus Wiesemscheid.
„Der Einstieg in die ADAC GT4 Germany ist schon lange ein Traum von mir. Das es jetzt auch noch mit einem Topteam wie PROsport Racing klappt, macht das ganze umso besser. Wir konnten die Zusammenarbeit bereits in der GT4 Winter Series testen, daher bin ich überzeugt, dass wir ein starkes Paket haben können. Das Ziel ist natürlich, immer so konkurrenzfähig zu sein um vorne mitzufahren. Das Feld ist dieses Jahr sehr stark besetzt. Das motiviert uns umso mehr Topplatzierungen abzuliefern! Wir sind alle super motiviert und freuen uns riesig auf den Saisonstart“, erläutert Anton Abée.
Auch der 28-jährige Böckmann, der 2022 ein Rennen in der Serie gewinnen konnte, freut sich auf die Saison in der ADAC GT4 Germany: „Ich muss sagen, dass ich selber überrascht bin, da alles sehr kurzfristig zustande kam. Deswegen freue ich mich umso mehr, dass ich in diesem Jahr wieder in der ADAC GT4 Germany dabei sein darf, vor allem mit PROsport Racing, einem der erfolgreichsten Teams in der GT4-Szene. Das ehrt mich sehr, dass ich zusammen mit ihnen um Erfolge kämpfen werde. Ich bin mit PROsport in den letzten Jahren auf der Nordschleife sehr eng zusammengewachsen und wir haben viele Rennen bestritten und viele coole Dinge gemeinsam erlebt. Deswegen freue ich mich einfach, dass ich mit dem Team dabei sein darf und freue mich, dass es endlich losgeht! Ich glaube, dass es eine sehr, sehr coole Saison wird. Ich denke, dass die ADAC GT4 Germany eine der am härtesten umkämpften GT4-Serien ist – schauen wir einmal, was diese Saison so bringt!“
„Ich freue mich sehr, dass PROsport Racing wieder Vollzeit in der ADAC GT4 Germany antreten wird. Im Vorjahr haben wir nur einen Gaststart absolviert, aber mit einem Sieg und einem zweiten Platz unser Potential eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, erläutert Teameigner Chris Esser. „In der Serie haben wir in den vergangenen Jahren einige unserer größten Erfolge einfahren können. Mit Hugo wird unser zweimaliger Meister weiterhin an den Start gehen und die Messlatte für seine neuen Teamkollegen sein, ihnen aber auch mit Tipps und Tricks weiterhelfen können. Und auch Marek hat sein Talent schon in der Serie unter Beweis stellen können. Bei den Testfahrten zur Saisonvorbereitung haben wir sehr konkurrenzfähige und schnelle Rundenzeiten drehen können, so dass ich optimistisch auf den Saisonstart in Oschersleben schaue.“
Die diesjährige Saison der ADAC GT4 Germany beginnt am letzten April-Wochenende in Oschersleben, ehe Anfang Juli auf dem Norisring das Saisonhighlight stattfindet. Nach sechs Rennwochenenden endet die Saison Anfang Oktober in Hockenheim. Pro Rennwochenende werden zwei Rennen über je eine Stunde ausgetragen. Alle Rennen werden im Rahmenprogramm der DTM ausgetragen.