DKM
24.04.2025
Kein Happy End für Emilio Bernd in Mariembourg
Bereits am Freitag dröhnten in Belgien die Motoren. In vier freien Trainings stimmten sich die Piloten auf den offiziellen Veranstaltungsteil am Samstag ein. Emilio zeigte dort bereits, dass mit ihm zu rechnen sein wird.
Im Zeittraining untermauerte er seinen Anspruch auf eine Spitzenplatzierung dann mit Platz 4. Der Rückstand auf die Poleposition betrug weniger als eine Zehntelsekunde und sowohl Emilio als auch sein Team waren mehr als zufrieden mit der perfekten Ausgangsposition.
In den samstäglichen Vorläufen dominierte Emilio dann nach Belieben. Den ersten Vorlauf gewann Emilio souverän. Den zweiten Vorlauf beendete er taktisch klug als Zweiter, in dem Wissen, dass ihm dieses Ergebnis zur Pole-Position für den Super-Heat am Sonntag ausreichen wird.
Am Sonntag drehte sich dann das Bild. Zuerst mussten sich die Piloten zum Super Heat mit einer neuen Streckensituation anfreunden. Einsetzender Regen mischte die Karten neu. Emilio ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und fuhr trotz der für ihn im Regen unbekannten Strecke auf Platz 4. In der Addition aller Vorläufe bedeutete dies Startplatz 3 für das Finale.
Die Strecke trocknete zum Mittag hin wieder ab und Emilio war gemeinsam mit seinem Team guter Dinge eine Top-Platzierung erzielen zu können.
Bereits nach wenigen Runden erkämpfte sich Emilio die Spitzenposition und führte das Feld einige Zeit an, ehe er in einem Gerangel in der Spitzengruppe einige Plätze verlor und auf Platz fünf zurückfiel. Schnell machte Emilio die Positionen wieder gut und machte sich auf den Weg den enteilten Führenden wieder einzuholen. Der zu diesem Zeitpunkt Zweitplatzierte fuhr allerdings schon früh im Rennen Kampflinie. In einem nicht wirklich zu Ende gedachten Überholversuch verlor Emilio dann auf der Außenbahn der Strecke die Kontrolle über sein Kart und musste dieses abseits der Strecke abstellen.
Die Enttäuschung war riesig und Emilio verließ die Rennstrecke von Mariembourg zwar mit dem Wissen einer der Schnellsten gewesen zu sein, aber auch mit der Gewissheit die Meisterschaft bereits im ersten Rennen verloren zu haben.
Teamchef Robin Landgraf: „Mariembourg 2025 wird für Emilio in seiner späteren Laufbahn als wichtiges Ereignis in Erinnerung bleiben. Er hat hier einen gravierenden Fehler gemacht. Das wird ihm sicher in dieser Form nicht mehr passieren.“
Als nächstes wird Emilio seine Reise nach Valencia führen, wo er für Deutschland in der FIA Karting Academy Trophy startet.