Rallye WM
24.04.2025
Toyota Gazoo Racing reif für die Insel
Nach drei Siegen in den ersten drei Rennen reist Toyota mit einem Vorsprung von 26 Punkten zum ersten spanischen WRC-Lauf seit 2022. In der Fahrerwertung rangiert Toyota Pilot Elfyn Evans mit 88 Punkten an der Spitze: Der schnelle Waliser hatte die Rallyes in Schweden und Kenia gewonnen und liegt 36 Punkte vor seinem ärgsten Verfolger.
Auf Gran Canaria starten gleich fünf Toyota GR Yaris Rally1. Sébastien Ogier kehrt zum ersten Mal seit seinem Sieg bei der Rallye Monte Carlo ins Aufgebot zurück – und kämpft gemeinsam mit Evans und Kalle Rovanperä um Herstellerpunkte. Daneben gehen Takamoto Katsuta und Sami Pajari ins Rennen. Der für TGR-WRT2 startende Pajari war als Einziger des Quintetts bereits auf Gran Canaria unterwegs, das über viele Jahre Teil der FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) war.
Der Wettbewerb ist bekannt für seine kurvenreichen, ständig auf und ab führenden Straßen, die zudem häufig von Barrieren auf der einen und Felsen auf der anderen Seite gesäumt sind. Die raue, zum Teil aus vulkanischer Lava bestehende Oberfläche sorgt für ein hohes und gleichmäßiges Gripniveau, beeinflusst aber auch den Reifenverschleiß. Wechselhafte Wetterbedingungen bilden eine zusätzliche Herausforderung.
Der Servicepark befindet sich unweit des Stadions in Las Palmas im Nordosten, während die Prüfungen über die ganze Insel verteilt sind. Nach dem Shakedown und einem feierlichen Start am Donnerstag beginnt die eigentliche Rallye am Freitag mit drei Prüfungen im Zentrum der Insel, die je zweimal gefahren werden. Ein ähnliches Format gilt für den Samstag, wenn sich die Action auf den Norden konzentriert und mit einer Super Special Stage endet, die teilweise durch eine Basketball-Arena führt. Den Abschluss der Rallye bilden am Sonntag fünf Prüfungen in der Nähe von Maspalomas im Süden, wo auch die Siegerehrung stattfindet.
„Das ganze Team freut sich auf die neue Herausforderung. Auch wenn die Rally Islas Canarias bislang nicht Teil der WRC war, so ist sie eine Rallye, die ich in der Vergangenheit sechsmal selbst fahren konnte – zuletzt vor zehn Jahren. Es ist schön, dorthin zurückzukehren“, erklärt Juha Kankkunen, stellvertretender Teamchef von Toyota Gazoo Racing. „Die Straßen sind gut zu fahren. Ich bin sicher, dass sie den Fahrern Spaß machen. Die meisten unserer Piloten haben dort keine Erfahrung. Aber wir haben ein starkes Aufgebot und das Team hat sich gut vorbereitet, außerdem kehrt Sébastien zurück. Wir hoffen, an den guten Saisonstart anknüpfen zu können.“
Abseits der WRC sind insgesamt neun Toyota GR Yaris Rally2 gemeldet: Der spanische Meister Alejandro Cachón startet in einem von Toyota Spanien eingesetzten und Teo Martín Motorsport betriebenen Rallyewagen. Auch der letztjährige ERC-Zweite Mathieu Franceschi für AMD Motorsport sowie Fabio Schwarz, Sohn des ehemaligen Toyota WRC-Piloten Armin Schwarz, sind in der WRC2 unterwegs. Weitere Toyota Fahrer sind Yuki Yamamoto und Hikaru Kogure, die beide am „TGR WRC Challenge“-Programm teilnehmen, sowie Diego Domínguez (Teo Martín Motorsport) und der Spanier Carlos Moreno (Raceseven). Auch Oliver Solberg (Printsport) und Georg Linnamäe (RedGrey) sind gemeldet, gehen aber nicht auf Punktejagd.