Donnerstag, 20. Februar 2025
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Rallye WM
17.02.2025

Claire Schönborn sichert sich WM-Cockpit!

Für Claire Schönborn ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Mit einer überzeugenden Leistung bei der Rally Sweden, dem zweiten Lauf der FIA World Rally Championship (WRC), gewann die 25-Jährige aus Löffelscheid das “Beyond Rally Women’s Driver Development Programme” des Rallye-WM-Promoters und sicherte sich damit ein Cockpit für die Junior World Rally Championship (JWRC) 2025.

An der Seite ihrer Copilotin Jara Hain (25, Göttingen) bewältigte die Deutsche in ihrer erst fünften Rallye die tückischen Bedingungen bei Schnee und Eis in souveräner Manier und steuerte ihren Ford Fiesta Rally3 auf dem siebten Rang in der JWRC-Wertung ins Ziel. Als Lohn für die eindrucksvolle Leistung darf Schönborn nun auch die weiteren vier JWRC-Saisonläufe im M-Sport-Team von Malcolm Wilson bestreiten.

Anzeige
Nach der Zieldurchfahrt rang Claire um Fassung. “Ich kann nicht in Worte fassen, was in mir vorgeht. In den vergangenen Monaten ist so viel so schnell passiert, dass ich einige Zeit brauchen werde, um alles zu verarbeiten. Vor einem halben Jahr bin ich meine allererste Rallye gefahren, und jetzt starte ich in der Weltmeisterschaft. Hätte mir das jemand im letzten Sommer prophezeit, hätte ich ihn für verrückt erklärt”, strahlte die junge Hunsrückerin, die erst im vergangenen August anlässlich eines Gaststarts im ADAC Opel Electric Rally Cup ihr Rallye-Debüt gegeben hatte.

Bis dato war Claire Schönborn, die im Zivilleben als Systemingenieurin bei einem großen Automobil-Zulieferer tätig ist, erfolgreich bei Bergrennen unterwegs und hatte 2024 als erste Frau und jüngste Teilnehmerin aller Zeiten den KW Berg-Cup gewonnen. In der groß angelegten Sichtung im Rahmen des “Beyond Rally”-Programms hatte sie sich unter 15 Konkurrentinnen aus aller Welt für einen Start bei der Central European Rally 2024 qualifiziert und bei diesem WM-Lauf im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien auf Anhieb so überzeugt, dass es nun in Schweden zu einem Stechen zwischen ihr und der Belgierin Lyssia Baudet um das Fördercockpit in der Junior-Weltmeisterschaft 2025 kam. Die Teilnehmer in der JWRC starten auf identischen Ford Fiesta Rally3, die über einen 235 PS starken 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbomotor und Allradantrieb verfügen.

Vorausgegangen war für das Duo Schönborn/Hain eine umfangreiche Vorbereitung, die neben einem Winter-Fahrtraining in Finnland (unter anderem mit dem zweimaligen Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm als Instruktor) und einem Start als Vorausfahrzeug bei der Arctic Lapland Rally auch drei Testtage in der John Haugland Winter Rally School in Norwegen beinhaltete. “Diese Vorbereitung war extrem wertvoll. Ich war ja zuvor noch nie mit Spikes gefahren. Mich ans Limit herantasten zu können und zu verstehen, wie hoch der Griplevel auch auf Schnee und Eis ist, war eine Grundvoraussetzung, um hier in Schweden bestehen zu können”, erklärte Claire.

Die Rallye rund um Umeå, einer 115.000-Einwohner-Stadt am Bottnischen Meerbusen rund 600 Kilometer nördlich von Stockholm, erwies sich als die erwartet anspruchsvolle Aufgabe. Die Gesamtdistanz von 1060,05 Kilometer beinhaltete 18 Wertungsprüfungen über 300,22 km auf Schnee und Eis. “Jara und ich haben uns bemüht, den Druck so weit als möglich auszublenden und uns auf unseren Job zu konzentrieren”, so Schönborn. “Den Fokus über die gesamte Veranstaltungswoche zu behalten, war nicht einfach. Für mich war diese Winterrallye mit ihren ultraschnellen Prüfungen auf mitunter extrem rutschigem Terrain, und das teilweise im Dunkeln, wohl die schwierigste im ganzen JWRC-Kalender. Praktisch an jeder Ecke lauerte die Gefahr, einen gravierenden Fehler zu begehen. Ich spüre, dass ich mein Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft habe. Aber es ist uns dennoch gelungen, einen guten Rhythmus und eine konstante Pace zu finden, ohne unnötige Risiken einzugehen. Das war der Schlüssel zu diesem Erfolg.”

Bis zum zweiten JWRC-Lauf in Portugal im Mai hat Claire Schönborn Zeit, alles sacken zu lassen und sich auf die anstehenden großen Aufgaben vorzubereiten. “Ich kann mich nur bei allen Menschen bedanken, die mich auf dieser unglaublichen Reise unterstützen – allen voran Jara, die mir mit ihrer enormen Erfahrung und Professionalität die nötige Ruhe und Sicherheit gegeben hat. Und natürlich danke ich allen Beteiligten beim WRC-Promoter und bei M-Sport sowie unserem Hauptsponsor Capital Box und unseren anderen Partnern, ohne die das alles nicht möglich wäre. Ich lebe meinen Traum, und das ist ein unbeschreibliches Privileg. Ich freue mich auf alles, was noch kommt.”
Anzeige