Sonntag, 30. März 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
VLN
27.03.2025

Klassensieg für AVIA W&S Motorsport beim Saisonauftakt

W&S Motorsport startet erfolgreich in die neue Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS). Der AVIA W&S Motorsport Porsche mit der Startnummer 165, pilotiert von Moritz Oberheim, Philip Miemois und Toby Goodman, sicherte sich den Klassensieg in der SP10.

Der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie markierte für W&S Motorsport den Start in die Langstreckensaison 2025. Mit insgesamt vier Fahrzeugen ging das Team an den Start und feierte gleich beim ersten Rennen einen Klassensieg in der SP10 mit dem AVIA-Porsche des Trios Oberheim-Miemois-Goodman.

Eine besonders starke Leistung zeigte auch die Besatzung des W&S Motorsport Porsche #982 in der Cup3. Das Trio Christoph Krombach, Richard Jodexnis und René Höber belegte den sechsten Platz in der Cup3 und sicherte sich den dritten Platz in der Cup3 AM-Wertung. René Höber überzeugte mit einem starken Start unter wechselhaften Streckenverhältnissen und fuhr bis auf den zweiten Platz in der Klasse vor. Das Team zeigte während des gesamten Rennens eine konstante Leistung und sammelte wichtige Punkte für die Meisterschaft.

Anzeige
Der W&S Motorsport Porsche #962 mit Joshua Bednarski, Kai Riemer und Lorenz Stegmann zeigte nach einer starken Qualifying-Leistung großes Potenzial. Bei anspruchsvollen Streckenbedingungen mit wechselndem Grip-Niveau führten zwei Kollisionen zu mechanischen Schäden und Reifenschäden. Eine zusätzliche Stop-and-Go-Strafe verhinderte die Aufholjagd, sodass am Ende nur der 13. Platz zu Buche stand. In dem stark besetzten Markenpokal überzeugte dennoch die harmonische Zusammenarbeit des Fahrertrios.

In der SP10 AM erreichte der W&S Motorsport Porsche #164 mit Stephan Brodmerkel, Jürgen Vöhringer und Hendrik Still den vierten Platz in der Klasse. Das Trio nutzte den Saisonauftakt, um wichtige Testkilometer für die Vorbereitung auf das 24h-Rennen am Nürburgring zu sammeln, und brachte das Fahrzeug ohne Zwischenfälle ins Ziel.

Patrick Wagner, Teamchef W&S Motorsport: "Das war ein starker Saisonauftakt für das gesamte W&S Motorsport Team. Der AVIA-Porsche #165 hat einen hervorragenden Job gemacht und den Klassensieg nach Hause gefahren. Bei der #962 konnten wir leider aufgrund der Reifenschäden unser starkes Tempo nicht in ein entsprechendes Ergebnis umsetzen, aber die Fahrer können mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein."

Moritz Oberheim, Fahrer #165 AVIA W&S Motorsport: "Die ersten Runden waren durch die nassen Stellen auf der Strecke und einige Berührungen mit anderen Fahrzeugen ziemlich knifflig, aber wir haben uns gut durchgekämpft."

Philip Miemois, Fahrer #165 AVIA W&S Motorsport: "Zu Beginn des Rennens hatten wir einen komfortablen Vorsprung. Als dieser dann kleiner wurde, wurde es noch einmal spannend. Am Ende haben wir den Sieg in der SP10 aber nach Hause gebracht."

Toby Goodman, Fahrer #165 AVIA W&S Motorsport: "Die Reifenwahl zwischen Slicks und Regenreifen war eine schwierige Entscheidung. Als ich das Auto von Moritz übernahm, habe ich versucht, konstante Rundenzeiten zu fahren, da es mein erster kompletter Stint in diesem Auto war. Ich konnte viel lernen, das Tempo war gut und am Ende steht ein fantastisches Ergebnis."

Richard Jodexnis, Fahrer #982 W&S Motorsport: "Nach der langen Winterpause war es endlich soweit: Am Freitag konnten wir unsere ersten Runden auf der Nordschleife drehen und wieder auf Renngeschwindigkeit kommen. Am Samstag dann ein Traumstart – René brachte das Auto unter wilden Mischbedingungen auf den zweiten Platz in unserer Klasse. Ich konnte diese Position in meinem Stint halten und mich wieder perfekt mit dem Auto vertraut machen. Das Endergebnis mit dem dritten Platz in der Cup3 AM-Wertung ist ein super Start in die Saison! Jetzt heißt es weiter pushen, lernen und in der Amateur-Wertung 2025 richtig angreifen!"

Christoph Krombach, Fahrer #982 W&S Motorsport: "Ein starker Start für unser Fahrertrio in der NLS mit W&S Motorsport. Am Ende stand der dritte Platz in der Cup3 AM-Wertung, der erste Podestplatz und wichtige Punkte. Mein Dank geht an das Team für ein perfekt vorbereitetes Auto und eine starke Teamleistung. Danke auch an René und Richard für ihre starke Performance auf der Strecke. Ich freue mich auf NLS 2 und hoffe, dass wir an den erfolgreichen Start anknüpfen können."

René Höber, Fahrer #982 W&S Motorsport: "Mit dem dritten Platz in der AM-Wertung und dem sechsten Platz in der Cup3 können wir als neues Team sehr zufrieden sein und darauf aufbauen. Richard und Christoph haben mit ihrer starken Leistung dazu beigetragen, dass wir diesen ersten Lauf erfolgreich beenden konnten. Wir werden versuchen, in den anstehenden Läufen weitere Fortschritte zu machen, um wieder in die Punkte fahren zu können."

Joshua Bednarski, Fahrer #962 W&S Motorsport: "Ein schwieriger erster Lauf! Nach einem guten Qualifying war der Start unter den wechselnden Streckenbedingungen eine Herausforderung. Leider warfen uns zwei Kollisionen mit mechanischen Schäden und Reifenschäden ans Ende des Feldes, ohne Chance auf den Sieg. Aber das macht nichts - der Zusammenhalt mit Lorenz und Kai ist sehr gut, und W&S weiß, wie man die Strategie anpasst, um bei den nächsten Rennen wieder nach vorne zu kommen."

Lorenz Stegmann, Fahrer #962 W&S Motorsport: "Der Saisonauftakt der NLS verlief nicht nach Plan. Zwei Kollisionen zu Beginn des Rennens und später drei Reifenschäden machten es unmöglich, konkurrenzfähig zu bleiben. Jetzt gilt es, alles zu analysieren und den Fokus voll auf NLS 2 zu richten. Die Saison ist lang, und wir sind bereit für die Aufholjagd."

Kai Riemer, Fahrer #962 W&S Motorsport: "Natürlich ist das kein idealer Saisonstart, aber in einem Markenpokal mit einem so starken Teilnehmerfeld geht es gerade am Anfang eng zu. Das Team wird noch untersuchen müssen, ob die Kollision die Ursache für die Reifenschäden war. Aber mit 25 Jahren Markenpokal-Erfahrung kann ich nur sagen: Die Saison ist lang - konzentrieren wir uns auf das nächste Rennen."

Hendrik Still, Fahrer #164 W&S Motorsport: "Der erste Lauf der NLS war für uns ein solider Start in die neue Saison. Wir konnten wichtige Testkilometer für die Vorbereitung auf das 24h-Rennen am Nürburgring sammeln. Das Team hat uns ein sehr gut vorbereitetes Auto zur Verfügung gestellt, mit dem wir das Rennen ohne Zwischenfälle absolvieren konnten."

Der nächste NLS-Lauf findet am 25. und 26. April statt.
Anzeige