Lutz Peper – Ein Racer im Kult-BMW M3
Man kennt ihn am Bilster Berg, im Starterfeld der DMV BMW Challenge – und seit etwas mehr als einem halben Jahr auch im Fahrerlager der DTM.
Man kennt ihn am Bilster Berg, im Starterfeld der DMV BMW Challenge – und seit etwas mehr als einem halben Jahr auch im Fahrerlager der DTM.
Fast 50 Autos sind im DMV BMW 318ti Cup eingeschrieben: Die Rennwagen sind über 20 Jahre alt und nach einem seriennahen Reglement aufgebaut. Können Rennen mit 140-PS-Autos überhaupt Spaß machen?
Im Jahr 2020 zog RiMO GERMANY aus Sundern nach Hemer. Am neuen Standort entstand auf einer 15.000 m² großen Fläche neben der Produktionshalle mit angeschlossenem Bürotrakt auch eine komplette Kartbahn.
Gordon Murray Automotive hat erstmals seinen auf die Rennstrecke ausgerichteten Supersportwagen T.50s Niki Lauda vorgestellt.
Im letzten Jahr kündigte KartodroM an, die T4 Series nach Deutschland zu holen und dieses Jahr stehen die Zeichen endlich auf grün.
Der in Deutschland Kartrennsport betreiben will, hat die Qual der Wahl. Das Angebot an Kartrennserien ist hierzulande wirklich groß.
Eigentlich wissen es alle, schaut man jedoch unter die Oberfläche, erkennt man, dass viele Motorsportler dem Ganzen doch nicht so viel Aufmerksamkeit beimessen, wie es Sinn machen würde.
Die FIA Formel 1 hat schon einige Legenden hervorgebracht, doch die Erfolge von zwei Rekord-Champions stechen heraus.
Porsche hat die jüngste Generation des meistverkauften Rennwagens der Welt vorgestellt: den neuen 911 GT3 Cup.
Nach dem Formel-3-Titel krönte sich Mick Schumacher 2020 auch noch zum Champion der Formel 2 und wagt nun den Schritt in die Formel 1.
Der Traum vom Autofahren hat in Janis McDavids Leben schon immer eine große Rolle gespielt. Für ihn bedeutet diese Freiheit, selbst zu entscheiden, wohin er fährt und wann.
Die Meisterschaften des ADAC sind abgeschlossen: Wir präsentieren alle Champions des ADAC GT Masters, der ADAC GT4 Germany, der ADAC TCR Germany und der ADAC Formel 4.
Das neue Konzept zur Zukunft der DTM steht: Die DTM-Plattform basiert künftig auf fünf hochkarätigen Säulen, die ein einzigartiges Motosport-Erlebnis garantieren sollen.
Getreu dem Motto „Der König ist tot, es lebe der König“ geht es auch für die DTM im nächsten Jahr weiter. Die Traditions-Rennserie wird in der nächsten Saison von Gerhard Berger fortgeführt.
Der neue KTM X-BOW GTX ist offiziell enthüllt. Dabei überzeugt der neue Vollcarbon-Rennwagen der KTM Sportcar GmbH mit einzigartigem, spektakulärem Design.
HYRAZE League – unter diesem Namen soll ab 2023 ein gänzlich neuer Motorsport-Wettbewerb mit Wasserstoff-Rennfahrzeugen starten.
Spiel, Satz und Sieg – Larry ten Voorde (Team GP Elite) war der dominierende Fahrer des Finales im Porsche Mobil 1 Supercup in Monza (IT).
Auf der Bremse werden Rennen gewonnen. Nur wer im Motorsport auf Bremsmaterial zurückgreift, auf das er sich zu hundert Prozent verlassen kann, feiert Erfolge auf der Rennstrecke.
Die 3D-Druck-Technologie kommt bei Porsche bereits im Prototypenbau, in der Ersatzteilfertigung für Sportwagen-Klassiker und in weiteren Bereichen zum Einsatz.
Gesamtsieg und zwei Klassenerfolge für den Mercedes-AMG GT3 beim 24h-Rennen in Dubai – die Jubiläumssaison des Mercedes-AMG Customer Racing Programms hätte im Januar 2020 kaum besser beginnen können.