
SAKC-Sieg von Michelle Halder in Rottal
„Ooops, I did it again“ … strahlte Michelle Halder beim Süddeutschen ADAC Kart Cup (SAKC) am vergangenen Wochenende in Rottal. Die amtierende ADAC Bundesendlauf-Siegerin gewann das verregnete erste Rennen.
„Ooops, I did it again“ … strahlte Michelle Halder beim Süddeutschen ADAC Kart Cup (SAKC) am vergangenen Wochenende in Rottal. Die amtierende ADAC Bundesendlauf-Siegerin gewann das verregnete erste Rennen.
In Ampfing fand am vergangenen Wochenende vom 12. bis 13. April 2014 der Saisonauftakt des Süddeutschen ADAC Kart Cup (SAKC) statt. Mit von der Partie war auch der deutsche Chassis-Hersteller Mach1 Motorsport.
Perfektes Timing für die amtierende ADAC Bundesendlauf-Siegerin Michelle Halder – beim Saisonstart zum Süddeutschen ADAC Kart Cup (SAKC) in Ampfing war die 14-Jährige auf Anhieb schnell.
Mike und Michelle Halder haben beim Saisonfinale in Garching buchstäblich auf der Ziellinie den Meister- und Vizemeistertitel im Süddeutschen ADAC Kart Cup geholt.
Niklas Linder aus Usingen bewies am vergangenen Wochenende sein Können und seine Fitness beim siebten Lauf des SAKC am 21. Juli 2013 im badischen Liedolsheim.
Der Entschluss von Danny Lang am siebten Lauf des SAKC in Liedolsheim am vergangen Wochenende (21. Juli 2013) teilzunehmen, war kurzfristig und aus diesem Grund fanden auch keinerlei Tests im Vorfeld statt.
An Mike Halder führt in der Getriebeklasse des Süddeutschen ADAC Kart Cups derzeit kein Weg vorbei. Der Wackersdorf Doppelsieger dominierte auch bei der Veranstaltung in Liedolsheim.
Nur eine Woche nach ihrem Triumph beim Rennen in Gerolzhofen starteten Mike und Michelle Halder erneut sehr erfolgreich im Süddeutschen ADAC Kart Cup.
Zwei Doppelsiege, jeweils die schnellste Rennrunde und ein neuer Bahnrekord war die beeindruckende Ausbeute für die Geschwister Halder beim fünften Saisonlauf zum Süddeutschen ADAC Kart Cup in Gerolzhofen.
Bereits vor einer Woche reiste das RBM-Team mit seinen Schützlingen Jan-Vincent Stolle und Jan Hendrik Heimbach nach Bayern, um sich auf der Rennstrecke in Ampfing für die Saison vorzubereiten.
Der für das HWRT- Wohlmuthausen fahrende Sven Köhler aus Neuenstein ist am Donnerstag den 23.08.2012 nach Garching gereist, um noch kurz ein paar Trainings für das SAKC Kart-Rennen zu fahren.
Für die beiden Kartfahrer vom LIQUI MOLY Team Engstler war das Rennwochenende des SAKC in Gerolzhofen ein Auf und Ab.
Für Lukas Holzhauser (17) war es das bisher erfolgreichste Kartwochenende in der SAKC, er fuhr auf Platz drei und zwei. Für Luca Engstler (12) war es ein Wochenende mit Höhen und Tiefen.
Nach zuletzt herben Rückschlägen konnte Benjamin Mazatis beim Finale des Süddeutschen ADAC Kart Cup in Ampfing beeindrucken und landete nach zwei turbulenten Rennen auf dem Siegerpodium.
Nachdem der SAKC in dieser Saison erstmals die Klasse ADAC RK1 ausgeschrieben hat, haben sich fünf Teams für diese Klasse entschieden.
Fleißig am Trainieren sind die Fahrer der MSVg Gerolzhofen für das große ADAC-Steigerwald-Kartrennen vor heimischer Kulisse am Sonntag, 3. Juli, auf dem Steigerwald-Motodrom in Gerolzhofen.
Im Rahmen des vierten SAKC Wertungslaufes feierte die umgebaute Breitwangbahn ihre Premiere und das RS Motorsport Team war mit seinen zehn Piloten sehr erfolgreich.
Der Nachwuchsrennfahrer vom HWRT Wohlmuthausen, Sven Köhler, nahm am Pfingstsonntag beim Kart Rennen zum Großen Preis der Stadt Bopfingen teil.
Für Tobias Maisel (MC Nürnberg) scheint die Pechsträhne der letzten Saison jetzt endgültig beendet. Bei den SAKC Läufen im oberfränkischen Wackersdorf konnte der IAME X30 Pilot mit zwei sauber herausgefahrenen Siegen glänzen.
Nach den Doppelsiegen beim Saisonauftakt des SAKC in Walldorf und bei den ADAC Kart Masters in Oschersleben reiste Julian Fuchs am vergangenen Wochenende nach Wackersdorf.