
Vier Porsche 911 GT3 R im ADAC GT Masters
In der Saison 2018 setzen drei Kundenteams insgesamt vier Porsche 911 GT3 R im ADAC GT Masters ein. Insgesamt sorgen 37 Fahrzeuge von acht Marken für einen hochklassigen Konkurrenzkampf.
In der Saison 2018 setzen drei Kundenteams insgesamt vier Porsche 911 GT3 R im ADAC GT Masters ein. Insgesamt sorgen 37 Fahrzeuge von acht Marken für einen hochklassigen Konkurrenzkampf.
Nach sieben Jahren Abstinenz kehrt das Team Rosberg mit zwei Lamborghini Huracán GT3 und anspruchsvollen Zielen ins ADAC GT Masters zurück.
Auch in diesem Jahr zeigt sich die globale Produktmarke MANN-Filter aus Ludwigsburg wieder im GT-Rennsport. MANN-Filter und HTP Motorsport setzen damit ihre erfolgreiche Partnerschaft aus dem Vorjahr fort.
Auch 2018 startet das Team Precote Herberth Motorsport mit einem Porsche 911 GT3 R im ADAC GT Masters. Erstmals unterstützt der Porsche-Young Professional Mathieu Jaminet die bayrische Mannschaft.
Das Team Precote Herberth Motorsport geht im ADAC GT Masters 2018 mit dem Fahrerduo Robert Renauer (32/Jedenhofen) und Mathieu Jaminet (23/FR) an den Start.
RWT Racing präsentiert eine neue Fahrerpaarung für das ADAC GT Masters. Neben Stammpilot Sven Barth (37/Illertissen) startet erstmals Claudia Hürtgen (46/München) für das Team.
Christopher Mies startet auch 2018 im ADAC GT Masters. Der Rennfahrer will mit dem Team Montaplast by Land-Motorsport und seinem neuen Teamkollegen Alessio Picariello (BE) nach 2016 erneut den Titel einfahren.
Christopher Mies bekommt mit Alessio Picariello einen neuen Teamkollegen, den zweiten Audi R8 LMS des Teams teilen sich erstmals die Brüder Kelvin van der Linde und Sheldon van der Linde.
Von der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in das ADAC GT Masters: Sportwagen-Star Timo Bernhard (36/Bruchmühlbach-Miesau) startet 2018 erstmals in der „Liga der Supersportwagen“.
Mit dem Team ISR gibt in diesem Jahr ein weiterer Rennstall sein Debüt im ADAC GT Masters. Als Fahrer eines Audi R8 LMS verpflichtete die Mannschaft Frank Stippler und Filip Salaquarda.
YACO Racing setzt auch 2018 im ADAC GT Masters auf das Fahrerduo Rahel Frey (31/CH) und Philip Geipel (31/Rosenbach/Vogtland im Audi R8 LMS.
Sebastian Asch wird 2018 zu dem Team Zakspeed BKK Mobil Oil Racing zurückkehren und im ADAC GT Masters um den Titel kämpfen. Im Folgenden Kurzinterview redet er über seine Rückkehr und die Saison 2018.
Zum 50. Firmenjubiläum startet Zakspeed mit zwei Rennboliden in der „Liga der Supersportwagen“. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der BKK Mobil Oil wird dabei fortgesetzt.
Das ADAC GT Masters startet mit einem hochkarätigen und vollen Feld in die Saison 2018. Insgesamt 23 Teams haben vorzeitig die Chance genutzt, sich einen Startplatz für die Saison 2018 zu sichern.
Was das Fahrzeug betrifft, wird bei RWT Racing in der ADAC-GT-Masters-Saison 2018 alles beim Alten bleiben: Das Sportwagenteam aus Eberbach setzt erneut die Corvette C7 GT3-R.
Car Collection Motorsport kehrt im Jahr 2018 wieder zurück in das ADAC GT Masters. Mit Christopher Friedrich und Lance David Arnold konnte die Mannschaft aus dem Rheingau ein schlagkräftiges Duo gewinnen.
Neuzugang im ADAC GT Masters: Mit dem Team EFP by TECE tritt in dieser Saison eine neue Mannschaft mit zwei Audi R8 LMS in der Serie an.
Frédéric Vervisch wird zusammen mit Nikolaj Rogivue im ADAC GT Masters 2018 starten. Der Belgier Vervisch bringt viel Erfahrungen mit und konnte bereits mehrere beachtliche Erfolge auf seinem Konto verbuchen.
Auch 2018 wird Klaus Bachler im ADAC GT Massters vertreten sein. Im KUS Team 75 von Timo Bernhard wird er einen Porsche 911 GT3 R einsetzen.
Das KÜS Team75 Bernhard wird das ADAC GT Masters 2018 mit zwei stark besetzten Autos bestreiten. Das zweite Fahrzeug wird von Ex-Porsche-Junior Klaus Bachler und Adrien de Leener pilotiert.