
TWC und TWR machen Station am Nürburgring
An diesem Wochenende (29.-31. Juli 2022) machen die Tourenwagen Classic und das Tourenwagen Revival Station am Nürburgring.
An diesem Wochenende (29.-31. Juli 2022) machen die Tourenwagen Classic und das Tourenwagen Revival Station am Nürburgring.
Ein Rennen auf dem Nürburgring ist für Max Kruse Racing gewissermaßen ein Heimspiel, schließlich startet man regelmäßig in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS).
Auf dem Nürburgring steht beim ADAC Racing Weekend der vierte Saisonlauf der STT auf dem Programm. Bei den beiden Rennen in der Eifel wartet auf Tabellenführer Uwe Alzen ein volles Teilnehmerfeld.
Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus: die 12h Nürburgring. Das neue Saisonhighlight der Nürburgring Langstrecken-Serie wird vom 9. bis 11. September 2022 ein Motorsportfest für die ganze Familie.
Es war ein heißes Rennen am Wochenende in Italien – und dafür sorgte nicht nur die gleißende Sonne über dem Autodromo Vallelunga Piero Taruffi bei Rom.
Die Fahrer des WTCR – FIA World Touring Car Cup vom LIQUI MOLY Team Engstler begeben sich an diesem Wochenende auf Neuland, denn erstmals gehen sie in Vallelunga in Italien an den Start.
Mit einem BMW-Dreifachsieg endete die Rückkehr der DMV NES 500 nach Spa-Francorchamps. Den Sieg beim fünften Saisonlauf holten sich Luther/Schmickler (BMW M4 GT4).
Für Max Kruse Racing lief es am vergangenen Wochenende in der NES 500 durchwachsen: Die Gaststarter Kim Berwanger und Benny Leuchter fuhren mit der #13 auf den zweiten Platz in der Klasse.
Kurt Thiim feierte mit der AMG-Mercedes C-Klasse einen souveränen Start-Ziel-Sieg beim zweiten Rennen der Tourenwagen Legenden im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic.
Strahlende Gesichter nach Tag eins des Gastspiels der Tourenwagen Legenden und des Tourenwagen Revivals bei der ADAC Sachsenring Classic.
Zum ersten Mal in dieser Saison startet Max Kruse Racing in der NES 500 mit zwei Rennfahrzeugen: In Spa-Francorchamps setzt das Team wie gewohnt auf Charles Dawson, Marcos Costantini sowie Gutstavo Xavier.
Das 6-Stunden-Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) hielt für Black Falcon ein Wechselbad der Gefühle bereit.
Das 6h-Rennen auf dem Nürburgring fand für die Racing Group Eifel ein vorzeitiges Ende: Wegen einer Undichtigkeit im Antriebsstrang musste das Team den 718 Cayman GTS nach wenigen Runden abstellen.
Mit einem Paukenschlag hat sich DSK-Pilot Maximilian von Görtz bei der NLS vorgestellt. Beim ROWE 6h-Rennen hat der Zögling von Johannes Scheid gezeigt, dass er definitiv ein Kandidat für die Spitzengruppe ist.
Die Pechsträhne für das mathilda racing - Team LAVO Carwash reißt nicht ab: Beim ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen musste der Kölner Rennstall einen bitteren Ausfall verkraften.
Das hessische GT3-Team Racing Engineers – kurz RaceIng – zeigt sich beim fünften Lauf der Nürburgring Langstreckenserie (NLS) mit einer fortan beindruckenden Leistung.
In der Porsche Endurance Trophy Nürburgring im Rahmen der Nürburgring Langstrecken-Serie gab es am Samstag zwei Premieren-Sieger in dieser Saison.
Starkes Wochenende für Scherer Sport by Phoenix: Mit Platz zwei fuhren Vincent Kolb und Scherer-Markenbotschafter Frank Stippler im Audi R8 LMS beim 6h-Rennen der NLS ihr bisher bestes Saisonergebnis ein.
Beim 6h-Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) hat Frikadelli Racing erneut den Sprung auf das Podium in der Porsche Endurance Trophy Nürburgring geschafft.
Mit dem ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen starteten die Nürburgring Langstrecken-Serie und Ring Racing in das letzte Rennen vor der Sommerpause.