
Lanari Racing in Oschersleben auf dem Podium
Mit den Kart-Piloten Paul Metzker und Fabio Citignola nahm das Lanari Racing-Team die vierte Saison-Veranstaltung des ADAC Kart Masters in Angriff.
Mit den Kart-Piloten Paul Metzker und Fabio Citignola nahm das Lanari Racing-Team die vierte Saison-Veranstaltung des ADAC Kart Masters in Angriff.
BRP-Powertrain startet auch dieses Jahr wieder eine attraktive Aktion für ROTAX-Kartmotoren. Neben einer zwölfmonatigen Garantie auf neue ROTAX-Motoren gibt es auch die Möglichkeit alte Motoren einzuhandeln.
Ein erfolgreiches Wochenende erlebte der ART GP-Kart-Importeur RS Motorsport am vergangenen Wochenende in der etropolis Motorsport Arena in Oschersleben.
Mit dem Remus Formel Pokal hat sich 2014 der Formel-Breitensport im deutschsprachigen Raum Mitteleuropas neu aufgestellt. Die Rennen fanden sowohl bei den Teams und Teilnehmern reges Interesse.
Unschlagbar, nicht zu toppen und auf dem Weg zum Titel – das ist Lirim Zendeli. Auch am vergangenen Wochenende, beim vorletzten Rennen des ADAC Kart Masters, knüpfte der KF Junior-Pilot an seine Leistungen an.
Bei der siebten ADAC Ostsee Rallye rundum Grömitz fuhren Toni Mosel und René Meier souverän ihren dritten Saisonsieg in der Renault Twingo R1 Deutschland Trophy 2014 ein.
Der Vizemeister aus dem Vorjahr und der Förderpiloten der ADAC Stiftung Sport, Max Hesse, braucht sich auch in der diesjährigen Saison des ADAC Kart Masters nicht zu verstecken.
Auch im vierten Saison-Rennen des ADAC Dacia Logan Cups 2014 war das junge Pronghorn-Racing-Team nicht zu stoppen und sicherte sich souverän den Klassensieg.
Auf eine gute Oschersleben-Bilanz darf das TB Motorsport Racing Team zurück blicken. Beim vierten Durchgang des ADAC Kart Masters gehörten die Fahrer in allen Klassen zu den Top-Favoriten.
Der Kampf des Salzburger Teams Verva Lechner Racing um den Gesamtsieg im Porsche Supercup bleibt spannend: Im achten Saisonrennen in Monza belegte Lechner-Pilot Kuba Giermaziak Rang vier.
Am vergangenen Wochenende hieß es für die über 120 Teilnehmer des Rhein-Main Kart-Cups zum letzten Mal in der Saison 2014, beim großen Finale auf dem Hunsrückring in Hahn, gegeneinander anzutreten.
Zu Beginn der Saison hatte DS Kartsport mit Miroslaw Kravchenko und Mark Wolff nur zwei Eisen im Feuer im ADAC Kart Masters, doch nun bekommen die Piloten Verstärkung aus den eigenen Reihen.
Einen echten Sommereinsatz bei Temperaturen von teilweise über 30 Grad Celsius hatte das Grasser Racing Team am vergangenen Wochenende an der Algarve im südlichen Portugal.
Langsam aber sicher neigt sich die Motorsportsaison ihrem Ende entgegen. Für Adrenalin Motorsport geht es nun nicht nur in der VLN in die entscheidende Phase, sondern auch in der RCN.
Für den Rekener Kart-Pilot Luca Lippkau ging die Reise am vergangenen Wochenende vom 6. bis 7. September 2014 zum vierten Saisonrennen des ADAC Kart Masters in die Motorsport Arena Oschersleben.
Gesundheitlich sehr angeschlagen reiste Carrie Schreiner zum vierten Lauf von Deutschlands stärkster Kartserie, dem ADAC Kart Masters, nach Oschersleben. Trotzdem war sie am Ende nicht unzufrieden.
BMW-Werksfahrer Alessandro Zanardi (IT) hat am vergangenen Sonntag im Hauptrennen der Blancpain Sprint Series (BSS) im portugiesischen Portimão eine beachtliche Aufholjagd gezeigt.
Christopher Gerhard siegte bei seinem sechsten Start in der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) 2014, bei der siebten Veranstaltung „Bergischer Schmied“, zum fünften Mal in dieser Saison.
Im ADAC Kart Masters ist in Sachen Meisterschaft noch nichts entschieden: Die Fahrer der stärksten Kartrennserie Deutschlands halten nach der vierten Saisonstation in Oschersleben die Meisterschaften offen.
Hier finden Sie eine umfangreiche Bildergalerie mit den Highlights vom Finale der ROTAX MAX Euro Challenge am vergangenen Wochenende vom 5. bis 7. September 2014 im französischen Salbris.