
Achter VLN-Lauf läutet die heiße Phase ein
Langsam aber sicher biegt die VLN auf die Zielgerade ein. Mit dem 46. ADAC Barbarossapreis steht am 13. September der achte von zehn Läufen in der Saison 2014 auf dem Programm.
Langsam aber sicher biegt die VLN auf die Zielgerade ein. Mit dem 46. ADAC Barbarossapreis steht am 13. September der achte von zehn Läufen in der Saison 2014 auf dem Programm.
Am vergangenen Sonntag fielen auf dem rheinland-pfälzischen Hunsrückring in Hahn endgültig die Würfel im diesjährigen ACV Rhein-Main Kart-Cup. Insgesamt 126 Teilnehmer traten dabei zum großen Finale an.
So hatte sich das Birel-Team Schwabe Motorsport den vierten Saison-Lauf des ADAC Kart Masters in Oschersleben am vergangenen Wochenende vom 6. bis 7. September 2014 sicher nicht vorgestellt.
Am kommenden Wochenende reist die Deutsche Kart Meisterschaft (DKM) vom 12. bis 14. September zur traditionsreichsten Rennstrecke im Kalender 2014.
Mit den ersten KF Junior-Meisterschaftspunkten im Gepäck reiste das RBM Racing Team mit seinem Fahrer Jan Vincent Stolle zum vierten Saison-Rennen des ADAC Kart Masters in die Motorsport Arena Oschersleben.
Die DTM-Saison 2014 biegt mit dem achten Saison-Lauf des Jahres auf dem Lausitzring am kommenden Wochenende vom 13. bis 14. September 2014 auf die Zielgerade ein.
Nach seinem Auftakt-Sieg in Kerpen knüpfte der Discher Racing-Pilot Simon Steffen auch am vergangenen Wochenende beim vierten Saison-Rennen des ADAC Kart Masters in Oschersleben an seinen Erfolg an.
Mehr als ein Jahr wurde organisiert, entwickelt und getestet – jetzt wird es ernst: Am Samstag, den 13. September 2014, startet in Peking das erste Rennen der neuen FIA Formula E.
Der KF Junior-Pilot Lirim Zendeli ist im ADAC Kart Masters derzeit nicht zu stoppen. Auch bei der vierten Veranstaltung am vergangenen Wochenende gab der Fahrer des KSM Racing Teams den Ton an.
Mit ihren Siegen fünf und sechs haben Marc Basseng und Alessandro Latif ihre Führung in der Pro-Am-Wertung der Blancpain Sprint Serie (BSS) weiter ausgebaut.
Unter das vergangene Wochenende setzt Niklas Krütten schnell einen Haken: Beim vierten Rennen des ADAC Kart Masters ist er reich an Erfahrung geworden.
Die Motorsportfans können sich in den verbleibenden drei Saison-Rennen auf einen spannenden Kampf um die Krone der DTM-Herstellerwertung freuen.
Momentan geht es für Jonathan Judek von Wochenende zu Wochenende steil bergauf. Der Schüler aus der Nähe von Hannover bewies auch am vergangenen Wochenende, wie viel Potenzial in ihm steckt.
Am vergangenen Wochenende reiste das B&W Kartteam zum Finale des Rhein-Main Kart-Cups (RMKC) nach Hahn im Hunsrück. Neben Tamino Bergmeier, Nils Meier, Luca Thiel und Sebastian Ebeler gab es einen Rückkehrer.
Auch die vierte Saison-Veranstaltung des ADAC Kart Masters am vergangenen Wochenende vom 6. bis 7. September 2014 war für das Solgat Motorsport Team durchaus erfolgreich.
Ein unglücklicher Ausfall im ersten Rennen und eine sichere Zielankunft im zweiten Lauf ist die Bilanz des ersten Auslandsrennens von Bremotion-Evonik auf dem Circuit Dijon-Prenois in Frankreich in der DMV TCC.
Das Setup seines Chassis bereitete Fabio Citignola zum Auftakt in das vorletzte Rennwochenende des ADAC Kart Masters in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben Probleme.
Am vergangenen Wochenende fand vom 6. bis 7. September 2014 auf dem Hunsrückring in Hahn der letzte Lauf des Rhein-Main Kart-Cups in dieser Saison statt.
Sehr wohl fühlt sich der Kart-Pilot Luke Wankmüller in der Top-Ten. Das bewies der Neuling der KF Junior am vergangenen Wochenende erneut.
Nach überzeugender Leistung von Patrik Kaiser und einem dennoch nur mäßigen Abschneiden des Fahrertrios in dem von Car Collection eingesetzten SLS beim siebten Lauf der VLN will es Kaiser jetzt wissen.