
„Tour der Reparatur“ beim GTC Bavarian 24h
Die 17. Auflage des Langstrecken-Klassikers in Wackersdorf, der GTC Bavarian 24h am vergangenen Wochenende, war durch packende Kämpfe, große Dramen und großartigen Kartsport geprägt.
Die 17. Auflage des Langstrecken-Klassikers in Wackersdorf, der GTC Bavarian 24h am vergangenen Wochenende, war durch packende Kämpfe, große Dramen und großartigen Kartsport geprägt.
Am vergangenen Wochenende wartete vom 6. bis 7. September 2014 auf das Beule Kart Racing Team die vierte und vorletzte Saison-Veranstaltung des ADAC Kart Masters in der Motorsport Arena Oschersleben.
Der Porsche Sports Cup macht Station in Spa-Francorchamps. Vom 13. bis 14. September wird auf der Traditionsrennstrecke in Belgien der vorletzte Saisonlauf ausgetragen.
Ein überaus erfolgreiches Wochenende feierte der Kart-Pilot Hugo Sasse beim vorletzten Saison-Lauf des ADAC Kart Masters in Oschersleben am vergangenen Wochenende.
Die ROTAX MAX Challenge Germany ist bereit für das große Saisonfinale 2014. Auf dem Hunsrückring in Hahn absolviert die populäre Single-Brand-Serie bereits das letzte Rennen des Jahres.
Bei optimalen sommerlichen Bedingungen fand vom 6. bis 7. September 2014 der sechste Lauf und somit auch das Finale der European Superkart Series (ESS) auf dem französischen Traditionskurs in Dijon statt.
Fast wie zuhause fühlt sich Dennis-Peter Scott in der Motosport Arena Oschersleben, die am vergangenen Wochenende der Austragungsort des vorletzten ADAC Kart Masters Rennen 2014 war.
Das Ziel am vergangenen Samstag beim fünften und letzten Saison-Lauf des Rhein-Main Kart-Cup (RMKC) in Hahn war klar für den Kart-Piloten Thorsten Guggolz aus dem X30 Senior-Team von DS Kartsport.
Als Gesamtführender der Bambini-Piloten angereist und als Gesamtführender abgereist: Jan-Lukas Keil bleibt unangefochten vorne. Ruhig und ohne zu hohes Risiko gestartet steigerte sich Keil im ADAC Kart Masters.
Der ATS Formel 3 Cup geht in die entscheidende Phase der laufenden Saison 2014. Noch insgesamt drei Rennwochen stehen auf dem Programm der schnellsten nationalen Formelserie.
Verdammt nah am Sieg war der Kart-Pilot Paul Enders am vergangenen Wochenende vom 6. bis 7. September 2014 im ersten Finalrennen.
Beim achten Saison-Lauf der VLN am kommenden Samstag startet der Black Falcon-Junior Christian Schmitz zusammen mit Manuel Metzger und Ivan Jacoma erneut auf dem Black Falcon-Porsche 991 Carrera.
Auf den X30 Junior-Rookie Felix Scholz wartete am vergangenen Wochenende die nördlichste Station des ADAC Kart Masters. Die stärkste Kartrennserie Deutschlands war in der Motorsport Arena Oschersleben zu Gast.
Nach der sechsten Veranstaltungen des ADAC Opel Rallye Cup 2014 haben es alle drei Teams von Audex Motorsport in die Top-Ten geschafft.
Mit dem 46. ADAC Barbarossapreis geht die VLN und damit auch der im Rahmen der Meisterschaft ausgefahrene TMG GT86 Cup in die entscheidenden Phase.
Im Verlauf der letzten Woche fand der vierte und letzte Saison-Lauf der ROTAX MAX Eurochallenge (RMEC) auf dem 1.500 Meter langen Kurs im französischen Salbris statt.
Die Rennen 11 und 12 der Euroformula F3 Open wurden vom 05. bis 07. September 2014 auf der Ardennenachterbahn im belgischen Spa-Francorchamps ausgetragen.
Michelle Halder hat nach dem vorletzten Rennwochenende zum ADAC Kart Masters in Oschersleben weiterhin alle Trümpfe zum Titel-Gewinn in der X30 Junioren-Klasse in der Hand.
„Manchmal würde ich mich am liebsten klonen“, sagt Torsten Kratz mit einem Augenzwinkern. „Aber besser zu viele Termine als zu wenige.“ In den letzten Wochen war der 43-Jährige erneut viel beschäftigt.
„Letzte Chance: Wackersdorf – dabei sah alles so gut für mich aus.“ So lauteten die Worte des Kart-Piloten Tobias Dauenhauer nach der vierten und vorletzten Saison-Station des ADAC Kart Masters in Oschersleben.