Montag, 1. Juli 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
VLN
06.09.2018

mathilda racing erreicht zweiten Platz in der TCR-Klasse

Beim sechsten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, dem 41. RCM DMV Grenzlandrennen, erreichte mathilda racing den zweiten Platz in der hart umkämpften TCR-Klasse. Der Kölner Rennstall, der mit einem Cupra TCR sowie den Fahrern Andy Gülden und Moritz Oestreich am Start war, musste sich lediglich dem Audi RS3 LMS von Moller Bil Motorsport geschlagen geben.

Schon im Qualifying hatte mathilda racing das Nachsehen. „Der Audi von Moller Bil hat derzeit sowohl eine sehr vorteilhafte Balance of Performance (BoP) als auch ein sehr gutes Fahrertrio“, analysiert mathilda-Teamchef Michael Paatz. Sowohl im Training als auch im Rennen war der Audi das schnellste Auto im Feld.

Anzeige
„Wir haben im ersten Stint ein wenig den Start verschlafen und dann wurde der Abstand immer ein bisschen größer“, war Teamchef Michael Paatz ehrlich. Beim ersten Boxenstopp musste zudem ein Sensor getauscht werden, sodass weitere Zeit auf die Spitzenreiter verloren ging. Hinzu kamen unglückliche Gelbphasen. „Insgesamt müssen wir den Norwegern von Moller Bil Motorsport gratulieren – sie waren diesmal das bessere Team“, zeigte sich Paatz als fairer Verlierer. „Beim nächsten Rennen wird sich hoffentlich der Wind wieder drehen. Wir wollen den vierten Sieg!“

Der siebte Lauf der VLN, das 58. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen, findet am 22. September statt.
Anzeige