RCN
14.04.2025
Team Theisen bei der RCN: P2 für Duo Schilling/Walter
„Das haben unsere beiden Nordlichter prima gemacht“, freute sich Teamchef Peter Theisen. „Fehlerfrei und schnell mit guter Taktik. Nach dem Pech beim Saisonauftakt lief es heute richtig gut.“
Den Grundstein zum Erfolg legte Startfahrer Patrick Schilling. „Ich fand schnell meinen Rhythmus und konnte mich von Runde zu Runde steigern, Team Theisen hatte den Astra prima vorbereitet.“ Max Walter übernahm planmäßig nach acht von 15 Runden. „Die Strecken-Bedingungen waren richtig gut, es hat Spaß gemacht. Unser Auto lief bestens, es gab nicht das geringste Problem.“
Das es kein Doppelpodium für die Lüdenscheider Mannschaft gab, lag an Strafpunkten beim Schwesterfahrzeug (#48). „Leider habe ich die Bestätigungsrunde verhauen, das hat uns von Rang zwei auf vier zurückgeworfen“, ärgerte sich Tim Banerjee (Mönchengladbach). „Wir lagen knapp hinter dem späteren Klassensieger, das war echt ärgerlich“. Teamkollege Ralf Kraus (Köln) drehte in 9.14,9 Minuten zwar noch die schnellste Astra-Zeit des Tages, aber das Podium blieb außer Reichweite.
Nach nur vier Umläufen, musste der dritte Opel Astra OPC (#528) aus Sicherheitsgründen geparkt werden. In der Startrunde ging zunächst die Motorkontrollleuchte an, Holger Bruning (Odenthal) kam direkt an die Boxen, wo der Fehler behoben werden konnte. Im Verlauf der vierten Runde gab es dann Probleme mit den Bremsen und der erfahrene Pilot stellte nach Absprache mit dem Team das Fahrzeug ab. Teamkollege Christopher Bartsch kam somit leider nicht mehr zum Einsatz.
Am Samstag, den 24. Mai geht es für Deutschlands älteste und größte Breitensport-Serie weiter. Der dritte Wertungslauf steht im Rahmen des ADAC 24h-Qualifiers auf dem Programm.