In der PRTC traten getreu dem Serien-Motto „real cars, real racing“ wieder sowohl ambitionierte Youngster als auch erfahrenere „Gentleman-Driver“ im Starterfeld gegeneinander an. Bei den Nationalitäten waren Deutschland, und die USA vertreten.
„Wir freuen uns über den Beginn einer neuen Tourenwagen-Saison. Trotz des allgemein wirtschaftlich anspruchsvollen Umfelds konnte sich die PRTC auch in dieser Saison behaupten und bietet den Rennfahrern eine tolle Möglichkeit Tourenwagen-Motorsport zu vertretbaren Kosten zu betreiben. Wir freuen uns schon jetzt auf viele „Rad-an-Rad-Duelle“ und wünschen allen Fahrern viel Erfolg“, so Serienorganisator Andreas Pfister vor dem Start des Rennwochenendes.
Nach dem ersten freien Training am Freitag Nachmittag ging es für die Tourenwagen-Fahrer bereits am Samstag ins wichtige Zeittraining zur Ermittlung der Startaufstellung.
Dabei waren zunächst alle Augen darauf gerichtet, wie sich das diesjährige Starterfeld nach dem Speed der Rundenzeiten einsortieren würde.
Erste Pole-Position des Jahres geht an Robin Renz
Einen ersten Vorgeschmack darauf, dass es wieder ein spannendes Tourenwagen-Rennwochenende werden würde, lieferten die Ergebnisse im Zeittraining: Mit einer Rundenzeit von 2:20:820 sicherte sich Robin Renz (GER, Stuttgart) die Pole-Position beim Heimrennen, vor dem Rookie Alexander Hill (GER, Schönfeld) mit 2:24:332. Auf den dritten Startplatz schaffte es Thomas Dellmuth (GER, Backnang) vor Terence Tober (GER, Bad Eilsen).Im neuen CHEVROLET Cruze Eurocup 1,4 LT Turbo Rennwagen gelang es Marcalis Shinaul (USA, Nürnberg) eine schnelle Rundenzeit von 2:19:758 zu erzielen.
Heimsieg für Renz im ersten Rennen
Die PRTC-Fans auf den Tribünen und Zuhause vor dem Live-Stream sollten vom Saisonauftaktrennen jedenfalls nicht enttäuscht werden. Nahezu alles was das Fan-Herz höher schlagen lässt war vorhanden.Nach dem Rennstart konnte sich Robin Renz mit schnellen Rundenzeiten von den Verfolgern absetzen. Auf den weiteren Plätzen lieferten sich Alexander Hill, Terence Tober und Thomas Dellmuth tolle Kämpfe um die Positionen.
Den souveränen Sieg fuhr dabei Robin Renz nach Hause, den Sprung auf den zweiten Platz gelang Thomas Dellmuth.
Rookie Alexander Hill schlägt im zweiten Rennen zu
Nach den ersten Standortbestimmungen stieg die Spannung zum zweiten Rennen am Sonntag nochmals deutlich an. Dabei hatte Favorit Robin Renz mit technischen Problemen zu kämpfen und musste einige Konkurrenten ziehen lassen. Danach entbrannte ein spannender Dreikampf um den Sieg. Denkbar knapp konnte sich dabei der Rookie Alexander Hill durchsetzen und seinen ersten Sieg im Tourenwagen einfahren. Auf den weiteren Platzierungen folgten Thomas Dellmuth vor Terence Tober und Robin Renz.Die schnellste Rennrunde im zweiten Rennen ging dabei an Marcalis Shinaul, der ein weiteres problemloses Rennwochenende im neuen CHEVROLET Cruze Eurocup 1,4 LT Turbo Rennwagen einfahren konnte.
Nun heißt es für die erfolgreichen Fahrer vorerst ihre Erfolge zu feiern, aber nicht zu lange, denn die PRTC geht bereits vom 25.-27.04.2025 am Circuit Zolder (BEL) in die Saisonrennen 3 & 4, und das mit einigen neuen Gaststartern, die sich bereits angekündigt haben, und für zusätzliche Spannung auf der belgischen Traditionsrennstrecke sorgen werden.