ADAC Stiftung Sport stellt neues Förderkonzept vor
Seit mehr als 20 Jahren fördert die ADAC Stiftung Sport erfolgreich junge Talente in Deutschland, mit einem veränderten Förderkonzept schlägt sie nun ein neues Kapitel in der Nachwuchsförderung auf.
Seit mehr als 20 Jahren fördert die ADAC Stiftung Sport erfolgreich junge Talente in Deutschland, mit einem veränderten Förderkonzept schlägt sie nun ein neues Kapitel in der Nachwuchsförderung auf.
Freud und Leid lagen für GetSpeed Performance beim vorletzten Lauf der Belcar Endurance Championship (Belcar) bei strömendem Regen eng beieinander.
Mit zwei Fahrern reiste Valier Motorsport vom 4. bis 6. Oktober 2019 zum Finale der Deutschen Kart-Meisterschaft nach Ampfing und wollte dort an den zuletzt starken Trend anknüpfen.
Ende einer Motorsport-Ära: Das Werksteam Ford Chip Ganassi Racing geht beim Saisonfinale zur IMSA-Sportwagen-Meisterschaft zum letzten Mal mit dem Ford GT ins Rennen.
In BMW Werksfahrer Marco Wittmann (GER) steht nun der dritte Fahrer fest, der für BMW M Motorsport beim „SUPER GT x DTM Dream Race“ in Fuji (JPN) antreten wird.
Für Herolind Nuredini stand am vergangenen Wochenende eine Premiere auf dem Programm. Der Oststeinbecker stellte sich im bayerischen Ampfing erstmals den großen Herausforderungen in der DJKM.
Bereits beim Halbzeitrennen der Deutschen Elektro-Kart-Meisterschaft ging Finn Gehrsitz als Gastfahrer an den Start und war nun auch beim nächsten Auftritt im bayerischen Ampfing dabei.
Für vier RS Motorsport-Piloten ging es am vergangenen Wochenende zum Finale der Deutschen Kart-Meisterschaft nach Ampfing. Das Hauptaugenmerk der CRG-Mannschaft lag dabei auf dem DMSB-Schalt-Kart-Cup.
Oliver und Udo von Fragstein haben es wieder geschafft. Nach dem Vorjahreserfolg sicherte sich das Vater/Sohn-Team erneut die Jahreswertung in der RCN-GLP Breitensportserie.
Ampfing begrüßte am vergangenen Wochenende die Teilnehmer der Deutschen Kart-Meisterschaft zum großen Saisonfinale. Als einziger deutscher Fahrer hatte Hugo Sasse noch Chancen auf den renommierten Titel.
Die Deutsche Elektro-Kart-Meisterschaft (DEKM) feierte am Wochenende ihre Rennpremiere im bayerischen Ampfing.
Robin Rogalski ist der Gewinner des Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup 2019. Als Lohn für seine Leistungen erhält der Nachwuchspilot einen DTM-Test.
Mit einem Großaufgebot von zehn Fahrern reiste das Solgat Motorsport-Team am ersten Oktoberwochenende in das bayerische Ampfing.
Eine Premiere feierten Tarek Hamadeh-Spaniol und Beifahrerin Hanna Ostlender mit ihrem Start bei der ADMV Rallye Erzgebirge rund um Stollberg.
Für Lilly Zug endete am Wochenende eine ereignisreiche Saison 2019. Die Rennfahrerin aus Mitterscheyern bestritt das Finale der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft in Ampfing.
Nur noch ein Auto, neue Fahrer-Konstellationen und dazu eine große logistische Herausforderung an zwei verschiedenen Orten – das kommende Wochenende hält für das Team Max Kruse Racing einiges bereit.
Ott Tänak hat bei der Rally GB seinen sechsten Saisonsieg gefeiert und damit seine Führung in der Gesamtwertung der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ausgebaut.
Vergangenes Wochenende stand für BWT Mücke Motorsport die vorletzte Saisonstation in der Formula 4 Italian Championship auf dem Programm.
Land unter – so lautete das Motto des sechsten Saisonlauf zum RMC Clubsport 2019 am 6. Oktober. Im badischen Liedolsheim erlebte die beliebte Hobby- und Freizeit-Kartserie eine wahre Regenschlacht.
Das Skoda Werksteam Kalle Rovanperä/Jonne Halttunen (FIN/FIN) gewann die Kategorie WRC 2 Pro bei der Rallye Großbritannien (3. bis 6. Oktober 2019).