Samstag, 1. Februar 2025
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Rallye Allgemein
01.02.2025

Dakar-Sieger Al-Rajhi/Gottschalk starten mit Sieg in den FIA-Baja-Weltcup

Es muss nicht immer der Dakar-Sieg sein – wir haben es auch kleiner. Und so passend: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk haben die Saudi Baja Ha'il und damit den Auftakt zum FIA Marathon-Baja-Weltcup für sich entschieden.

Gut zwei Wochen nach dem emotionalen und in Saudi-Arabien frenetisch gefeierten Sieg bei der härtesten Rallye der Welt, der Rallye Dakar, hatten die Fans damit Gelegenheit, ihren "Dakar"-Helden hautnah und vor allem: erneut siegen zu sehen. Die Route führte über zwei volle Rallye-Tage plus Prolog rund um Ha'il. 425,76 Kilometer gegen die Uhr, 821,42 insgesamt standen auf dem Programm. Die Saudi Baja Ha'il bot dabei vor allem die rund um Ha'il bekannten abwechslungsreichen Strecken in der Nafud-Alkaber-Wüste – atemberaubende Landschaften und ein perfekt vorbereitetes Roadbook inklusive.

Anzeige
Platz zwei und drei gingen an Al-Rajhi/Gottschalks Toyota-Teamkollegen Juan Cruz Yacopini/Daniel Oliveiras (ARG/ESP) und Dania Akeel/Stéphane Duple (KSA/FRA).

In rund drei Wochen steht mit der Abu Dhabi Desert Challenge für Al-Rajhi/Gottschalk die nächste Bewährungsprobe auf dem Programm (21.–27. Februar). In den zweiten Lauf zur FIA Marathon-Rallye-Weltmeisterschaft (W2RC) starten sie als WM-Spitzenreiter.

Yazeed Al-Rajhi: „Ich bin total happy. Hier vor den vielen Fans zu gewinnen, die uns so stark unterstützen – das bedeutet mir viel. Die Saudi Baja Ha'il war wieder gut organisiert und führte durch tolle Landschaften. Es hat alles in allem großen Spaß gemacht, hier zu sein!“

imo Gottschalk: „Eine wirklich schöne Rallye, super Route und ein perfektes Roadbook. Davon können sich Veranstalter großer Events eine Menge abschneiden. Die Konkurrnz war mit Juan Cruz Yacopini und Dania Akeel nicht riesig, aber gut. Am ersten Tag haben wir ein bisschen ruhiger gemacht und am zweiten attackiert, um nichts anbrennen zu lassen. Das hat sehr gut funktioniert, auch weil wir immer noch voll im 'Dakar'-Rhythmus sind.“
 
Anzeige