
JLC-Racing sichert sich 3. Platz in der Meisterschaft der NES 500
Nach dem Motto „Zusammengezählt wird zum Schluss“ reiste das JLC-Racingteam entschlossen zum großen Saisonfinale der DMV NES 500 auf dem Lausitzring.
Nach dem Motto „Zusammengezählt wird zum Schluss“ reiste das JLC-Racingteam entschlossen zum großen Saisonfinale der DMV NES 500 auf dem Lausitzring.
Wenn die Tourenwagen Legenden und das Tourenwagen Revival in Hockenheim (30.09. bis 01.10.) an den Start gehen, bringen beide Serien zusammen mehr als 40 Fahrzeuge auf die Rennstrecke.
Der dritte Saisonsieg lag in der Luft, und das gleich zweimal. Entgegen mancher Prognosen war der rechtsgelenkte Ford Sierra RS 500 Cosworth des Dresdeners Ronny Scheer jederzeit siegfähig.
Der moderne Lausitzring in der Nähe von Berlin (Brandenburg) erwartete die Rennfahrer der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) vom 09.-11.09.2022.
Das Finale der DMV NES 500 entschieden Arpad Viszokay und Max Rosam (BMW M4 GT4) für sich. Auf dem Lausitzring war das Duo nicht zu schlagen.
BMW vor Ford und Mercedes-Benz – der Zieleinlauf zum achten Saisonrennen im DTM Classic Cup war identisch zum Samstagrennen, der Sieger jedoch war ein anderer .
Regennasser Asphalt, intensive Gischt-Fontänen, und all das auf einer der anspruchsvollsten Rennstrecken überhaupt – eine echte Herausforderung für Mensch und Material im DTM Classic Cup.
Im DTM Classic Cup könnte sich die Geschichte wiederholen: Mit einem BMW 635 CSi führt DTM-Legende Olaf Manthey die Fahrerwertung an.
Wetterkapriolen prägten das DTM-Wochenende auf dem Nürburgring. Dichter Nebel hätte den Rennsamstag um Haaresbreite platzen lassen.
Rennen zwei der Tourenwagen Legenden im Rahmen des ADAC Racing Weekends in Assen war hart umkämpft. Am Ende trennten die Top-3-Piloten nur 3,568 Sekunden.
Es könnte kaum einen besseren Schauplatz für die Rückkehr der historischen Rennwagen der Deutschen Rennsport-Meisterschaft (DRM) der Siebziger geben als den Nürburgring.
Kasper Aaskov gewann das erste Rennen der Tourenwagen Legenden in Assen. Der Däne fuhr als Gaststarter in der AMG-Mercedes C-Klasse von Thorsten Stadler souverän zu Start-Ziel-Sieg.
Die Tourenwagen Legenden machen an diesem Wochenende Station im niederländischen Assen. Im Rahmen des ADAC Racing Weekends stehen die Rennen acht und neun der Saison 2022 auf dem Programm.
Mit 26 Rennwagen von sieben verschiedenen Marken aus der DRM-Ära bringt die DTM Classic am Wochenende ein einzigartiges Starterfeld in die historische Umgebung der legendären Rennstrecke in der Eifel zurück.
Das rasende Geschichtsbuch der DTM sorgte auch im Sonntagsrennen beim 49. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring für beste Motorsport-Unterhaltung.
Seit 1984 hat die DTM eine lebendige Geschichte geschrieben. Während die DTM mit einem Rekordfeld für faszinierenden Rennsport sorgt, begeistert der DTM Classic Cup die Liebhaber historischer Tourenwagen.
Beim sechsten Lauf der DMV NES 500 sicherten sich Viszokay/Lengyel/Piana (BMW M4 GT4) ihren vierten Saisonsieg.
Die DTM Classic begeistert. Zwei neue Rennserien für ehemalige DTM-Klassiker sowie für Rennwagen der Deutschen Rennsport-Meisterschaft, DRM, ziehen das Publikum in ihren Bann.
Bester Teilnehmer im DMV Classic Masters war in Durchgang eins Maximilian Becker (BMW M3 E30), während im zweiten Heat Thomas Röpke (Porsche 964 GT 3,6) die Riege der Classic Masters Piloten anführte.
Mit großen Ambitionen war Max Kruse Racing zum Nürburgring gereist. Denn hier wollte sich das Team aus Duisburg vorzeitig die Meisterschaft in der NES 500 sichern.