
Pfister-Racing bei ADAC Tourenwagen-Fahrersichtung für 2020
Am 19. Oktober 2019 fand im Fahrsicherheitszentrum Schlüsselfeld die diesjährige ADAC Tourenwagen-Fahrersichtung statt.
Am 19. Oktober 2019 fand im Fahrsicherheitszentrum Schlüsselfeld die diesjährige ADAC Tourenwagen-Fahrersichtung statt.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in verschiedensten Wettbewerben im Tourenwagen-, Rallye- und Kartsport ist Mattias Ekström einer der vielseitigsten Rennfahrer der Welt.
Das Jubiläumsjahr des Tourenwagen Revivals ist Geschichte. Zum Meister kürte sich mit Martin Kowalzyk ein besonders treuer Teilnehmer, der bei allen Events 2019 am Start war.
Zum Finale der DMV BMW Challenge auf dem Nürburgring war das Team von A.V.P. Motorsport gleich mit drei Fahrzeugen vertreten. In der nasskalten Eifel feierten die Nürnberger zwei Klassensiege.
Mit einem Sieg für Marc Ehret und Jens Wulf (BMW M4 GT4) ging die Saison der DMV NES 500 auf dem Nürburgring zu Ende.
Vor dem finalen Rennen der DMV BMW-Challenge am Nürburgring war bereits klar, dass Niklas Koch– unabhängig vom Ausgang des letzten Rennens – den dritten Platz im Gesamtklassement einfahren wird.
Keine leichten Bedingungen bot der Nürburgring beim Finale der DMV BMW Challenge. Zumindest Marc David Müller (325iS E46) zeigte sich davon wenig beeindruckt und fuhr souverän zum Meistertitel.
Die Premierensaison der Tourenwagen Legenden ist in den Geschichtsbüchern. Erster Meister der in diesem Jahr debütierten Rennserie für Fahrzeuge aus der alten DTM, der STW und DTC ist Stefan Rupp.
Mit einer souveränen Leistung sicherte sich das Team Red Camel-Jordans.nl mit dem CUPRA TCR (#101, Tom Coronel / Pepe Oriola / Ivo Breukers / Rik Breukers) den Gesamtsieg bei der Premiere der TCR Spa 500.
Der NKPP Racing by Bas Koeten Racing-CUPRA TCR hat die Pole-Position für die Premiere der TCR Spa 500 auf dem Circuit de Spa-Francorchamps erobert.
Auf dem Nürburgring beschließen die Tourenwagen Legenden vom 4. bis 6. Oktober die Premierensaison. Im Rahmen des 41. ADAC / RGB Saisonfinales steht der fünfte und letzte Lauf des Jahres auf dem Programm.
Die weltberühmte Rennstrecke von Spa-Francorchamps ist Austragungsort für die Premiere der TCR SPA 500 als eigenständiges Langstreckenrennen für TCR-Tourenwagen.
Der vierte Lauf der Tourenwagen Legenden im Rahmen des Historic Grand Prix in Zandvoort brachte einen ungewöhnlichen Sieger hervor.
Die Tourenwagen Legenden machen am kommenden Wochenende Station im Zandvoort. Auf dem Dünenkurs, nur einen Steinwurf von der niederländischen Nordseeküste entfernt, steht der vierte Lauf der Saison an.
Marc Ehret und Noah Nagelsdiek legten mit dem BMW M4 GT4 beim fünften Meisterschaftslauf der DMV NES 500 eine glänzende Premiere hin.
Der fünfte Lauf der DMV BMW Challenge in Zandvoort sah mit Maurice Thormählen (M3 GTR 3,2 E46) und Jens Smollich (SR M2 GTR) zwei strahlende Sieger.
Die Tourenwagen Legenden freuen sich über den neuen Partner „Bilster Berg Driving Business“. Die Zusammenarbeit mit der 4,2 Kilometer langen Rennstrecke kommt vor allem den Teilnehmern zugute.
Mit dem rund sieben Kilometer langen Kurs in den belgischen Ardennen von Spa-Francorchamps stand eine anspruchsvolle und schnelle Rennstrecke für den Westerwälder Profi auf dem Programm.
Jörg Hatscher reiht sich in den Reigen prominenter Ex-DTM-Profis ein. In der Motorsport Arena Oschersleben folgte er als dritter Sieger der Tourenwagen Legenden auf Kurt Thiim und Klaus Ludwig.
Für das zweite Jahr in Folge ist Creventic, bestens bekannt von den Hankook 24h Dubai (9.-11. Januar 2020) auch der Promoter der TCR Middle East Series.