Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ADAC GT Masters
05.06.2024

Johannes und Michael Kapfinger gehen motiviert in zweites Rennwochenende

Beim Saisonstart in Oschersleben hat das Zwillingspaar Johannes und Michael Kapfinger die beiden ersten Rennen in dieser hochklassigen Meisterschaft für das Team Joos by Twin Busch absolviert. Am kommenden Wochenende steht das zweite Event des Jahres auf dem Programm. Auf die beiden Brüder aus der Dreiflüssestadt Passau wartet die berühmte Formel-1-Strecke von Zandvoort.

Die beiden 21-jährigen Nachwuchsfahrer blicken auf ein ereignisreiches Rennwochenende in Oschersleben zurück. Dort erlebte das Team Joos by Twin Busch aus Vöhringen im Kreis Rottweil ein Wechselbad der Gefühle. Nachdem am Freitag ein heftiger Unfall von Johannes Kapfinger das Team etwas zurückwarf, nahm das Rennwochenende mit einem Podestplatz am Sonntag noch ein äußerst positives Ende.

Anzeige
„Wir hatten alles in allem einen sehr guten Start in die Saison“, resümiert Michael Kapfinger. „Von  Anfang an konnten wir uns gut im Feld behaupten und haben viele wichtige Punkte mitgenommen.“ Sein Bruder Johannes ergänzt: „Wir wussten vorher nicht, wo wir stehen. Es ist unser erstes Jahr im ADAC GT Masters und alles war neu für uns. Es ist also alles noch ein Lernprozess für uns, zumal ich auch die meisten Strecken nicht kenne. Dass wir nach dem ersten Wochenende auf Rang vier in dieser hochklassigen Meisterschaft stehen, ist ein gutes Ergebnis, mit dem ich vorher nicht gerechnet hätte!“

Für das anstehende Rennwochenende in Zandvoort haben sich die beiden aus Passau stammenden Zwillinge viel vorgenommen. „Wir sind mindestens genauso gut vorbereitet auf die Rennen in Zandvoort wie zum Saisonstart in Oschersleben“, kündigt Michael Kapfinger an. „Unser Ziel ist es, möglichst viel Punkte zu sammeln. Wenn alles gut läuft, ist auf jeden Fall ein Podium möglich, aber vielleicht bietet sich ja sogar die Chance auf einen Sieg.“

Auch Johannes Kapfinger gibt sich kämpferisch: „Zandvoort ist eine fahrerisch sehr anspruchsvolle Strecke, das sollte uns liegen! In Oschersleben hatten wir noch einige Probleme im Qualifying, daran haben wir in der Zwischenzeit hart gearbeitet.“ Für die kommenden Rennen ist Johannes sehr zuversichtlich: „Die Tests liefen sehr gut und wenn alles normal läuft, können wir mit unserer sehr guten Rennpace sicher wieder ganz vorn mitspielen.“

Das Rennwochenende auf der berühmten Formel-1-Strecke in den niederländischen Nordsee-Dünen beginnt am Freitag mit zwei Freien Trainings. Am Samstag und am Sonntag wird jeweils am Morgen eine Qualifying-Session abgehalten, in denen die Startreihenfolge für das nachmittägliche einstündige Rennen mit Fahrerwechsel ausgefahren wird. Der Free-TV-Sender Sport1 überträgt beide Rennen live.
Anzeige