Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ADAC GT Masters
06.06.2024

Zweite ADAC GT Masters-Station für Walkenhorst Motorsport in Zandvoort

Knapp sechs Wochen nach dem Auftakt in der Motorsport Arena Oschersleben findet das zweite ADAC GT Masters-Rennwochenende statt. Die traditionsreiche GT3-Serie gastiert im Rahmenprogramm der DTM auf dem weltberühmten Dünenkurs in Zandvoort. Der technische anspruchsvolle Kurs liegt nur wenige Meter von der Nordsee entfernt.

 „So malerisch der Kurs liegt, so tückisch ist die Lage auch. Durch die Nähe zum Meer und dem Strand wird immer wieder Sand auf die Strecke geweht, was es für die Piloten sehr schwierig macht“, weiß Managing Director Jörg Breuer. „Generell ist die Strecke in Zandvoort technisch sehr schwierig. Sie hat viele schnelle Kurven, die zum Teil blind sind oder über Kuppen gehen. Es ist eine richtige Fahrerstrecke, die den Piloten sehr viel Freude bereitet!“

Anzeige
Walkenhorst Motorsport wird mit zwei Aston Martin Vantage GT3 beim ersten Auslandsgastspiel der 2024er ADAC GT Masters-Saison antreten. Mike David Ortmann und Denis Bulatov teilen sich das Fahrzeug mit der Startnummer #34. Im Schwesterfahrzeug mit der Startnummer #35 nehmen der US-Amerikaner Chandler Hull und der Youngster Nico Hantke, der in diesem Jahr erstmals im GT3-Sport startet, Platz.

Hantke und Walkenhorst Motorsport reisen dabei mit guten Erinnerungen zurück nach Zandvoort. Gemeinsam konnten sie im Vorjahr einen zweiten Rang in der ADAC GT4 Germany auf dem Kurs vor den Toren Amsterdams erringen! Auch die Piloten der Startnummer #34 haben gute Erinnerungen an den Kurs: Denis Bulatov konnte im Jahr 2023 ein Rennen der deutschen GT4-Meisterschaft auf der Strecke gewinnen, sein Partner Ortmann 2022 sogar beide!

Nach einem lehrreichen Auftakt in Oschersleben belegen Bulatov und Ortmann derzeit die achte Position in der Gesamtwertung, ihre Teamkollegen Hantke und Hull folgen auf dem dreizehnten Rang. In der Teamwertung liegt Walkenhorst Motorsport auf der fünften Position.

„Wir haben in den Wochen nach Oschersleben als Team hart daran gearbeitet, unsere Daten auszuwerten und unser Paket bestmöglich zu verbessern, so dass wir in Zandvoort einen weiteren Schritt in Richtung Spitze machen können“, ergänzt Niclas Königbauer, Managing Director Walkenhorst Motorsport. „Ein großes Dankeschön auch an unsere gesamte Mannschaft, die nach dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring am letzten Wochenende Vollgas gegeben haben, um unsere Aston Martin für die bevorstehende Veranstaltung vorzubereiten!“

Die beiden Rennen des ADAC GT Masters werden am Samstag um 15:15 Uhr sowie am Sonntag um 13:25 Uhr gestartet.
Anzeige