Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ADAC Opel Rallye Cup
14.06.2024

Rallye Gastspiel in Frankreich für den Asendorfer Christian Lemke

Der Asendorfer Christian Lemke und Beifahrer Jan Bemmann sind bereit für das dritte Rennen im ADAC Opel Electric Rally Cup 2024. Die Herausforderung: eine anspruchsvolle Strecke in den französischen Vogesen.

Zwei Rennen haben Christian Lemke und sein Beifahrer Jan Bemmann im ADAC Opel Electric Rally Cup 2024 bisher absolviert. Auf den spektakulären Auftaktsieg in Sulingen folgte ein zehnter Platz im niederländischen Eindhoven, der jedoch mit einer Zeitstrafe wegen eines technischen Fehlers zu erklären war. Nun steht das dritte Rennen der Rallye an. Im Rahmen der 39. Rallye Vogesen-Grand Est-CDF von Gérardmer geht es an diesem Wochenende zum ersten Mal in der laufenden Saison nach Frankreich.

Anzeige
Die Rallye umfasst eine Gesamtstrecke von 406,43 Kilometer mit sieben Wertungsprüfungen. Sie ist in drei Abschnitte und zwei Etappen unterteilt. Zur Erprobung des Fahrzeuges können die Teilnehmer bereits am Freitag vor Ort ein Shakedown durchführen. Der Start der ersten Etappe erfolgt am frühen Sonnabend. „Die Rallye stellt auch in technischer Hinsicht eine Herausforderung dar. In diesen Bergregionen werden die Bremse und das Fahrwerk unseres Boliden stark beansprucht“, erklärt Fahrer Christian Lemke. „Unsere Servicemechaniker von Schmack-Motorsport werden auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.“

Über 150 Teilnehmer werden sich der sehr anspruchsvollen Rallye in Frankreich stellen. Um alles reibungslos über die Bühne zu bringen, ist ein großer Aufwand nötig. Allein 32 Vogesengemeinden haben ihre Zustimmung erteilt, dass dieses Ereignis dort stattfinden darf. Die Organisatoren legen zudem seit Jahren ein deutliches Augenmerk auf die Klimabilanz.

Die Basis der Rallye wird in Gérardmer sein. „Dass der Rahmen stimmt, hat das letzte Jahr gezeigt“, so Lemke. „Die Landschaft in und um Gérardmer ist sehr hügelig, die Strecken mit vielen Abzweigen und Kuppen, hinter denen sich nicht einsehbare Kurven befinden. Eine sehr anspruchsvolle Gegend. Unglaublich werden wohl auch die Begeisterung und das Interesse an der Strecke sein“, so der 24-Jährige.

Die Vorfreude ist auch bei Lemkes Beifahrer Jan Bemmann groß: „Nach unseren ersten beiden Rennen der Saison sind wir sehr zufrieden, wissen aber, dass wir noch Potenzial nach oben haben. Es ist der wohlbekannte und beliebte Mix aus selektiven Prüfungen mit all ihren schwierigen Eigenschaften und den Highspeed-Passagen, der den herausfordernden Rahmen für ein spannungsgeladenes Rallye-Wochenende bildet.“
Anzeige