Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
DTM
06.06.2024

Die DTM In Nürnberg: Speed, Spannung, Spaß

40 Jahre DTM, das ist das übergeordnete Motto der laufenden Saison der ebenso beliebten wie spektakulären Rennserie. Das soll auch auf dem Norisring in Nürnberg, dem einzigen Stadtrennen im Kalender der populären Rennserie, gefeiert werden. In diesem Jahr findet das traditionsreiche Event in der Frankenmetropole vom 05.– 07. Juli als vierte der insgesamt acht Veranstaltungen in diesem Jahr statt.

Sportlicher Höhepunkt sind selbstverständlich die Rennen der DTM. Zwanzig Piloten in den faszinierenden GT3-Rennwagen von insgesamt sieben Premiumherstellern garantieren viel Spannung auf der Rennstrecke. Wie eng es beim Kampf um den Sieg zugeht, beweisen die Ergebnisse der ersten vier Rennen dieser Saison. Mit Jack Aitken (Ferrari), Luca Engstler (Lamborghini), Kelvin van der Linde (Audi) und Titelverteidiger Thomas Preining (Porsche) durften vier verschiedene Gewinner den Champagner auf dem Siegerpodest kosten. Einen Favoriten für die Rennen in Nürnberg zu benennen mithin schier unmöglich.

DTM Classic mit beliebten Stars und einzigartigen Fahrzeugen

Bei einer wahren Zeitreise durch die Geschichte der DTM präsentieren sich in Nürnberg im Rahmen der DTM Classic viele ehemalige Top-Stars mit ihren legendären Autos von einst. Als echtes DTM-Urgestein ist natürlich Harald Grohs dabei. Der Essener gewann 1984 in Zolder in einem BMW 635 CSi vom Team Vogelsang Valier das erste Rennen der gerade neu gegründeten Serie. Schlange stehen, um Autogramme zu ergattern, werden Fans ganz sicher auch bei Hans-Joachim Stuck. Der einstige Publikumsliebling feierte viele Siege auf dem Norisring und präsentiert zum Jubiläum in Nürnberg den Audi V8, mit dem er 1991 seinen letzten Sieg in Nürnberg einfuhr.

Anzeige
Mehr als 20 Fahrzeuge aus verschiedenen Klassen und Epochen der DRM, DTM, ITC und STW zeigen bei zwei Läufen der DTM Classic, dass sie immer noch für tolle Motorsportaction und reichlich Speed gut sind.

Nachwuchspiloten im elektrischen NXT Gen Cup und der ADAC GT4 Germany am Start

Aber die DTM schwelgt nicht nur in Geschichte, sondern kann auch innovativ. Aktuell stellt sie das mit dem vollelektrischen NXT Gen Cup unter Beweis. Dieser Markenpokal bietet Nachwuchsfahrern einen perfekten sowie kostengünstigen Einstieg in den Motorsport und das im Rahmen einer der größten professionellen Motorsportplattformen Europas. In Nürnberg steht ein Double-Header mit insgesamt vier Saisonläufen auf dem Programm. Gefahren wird mit dem LRT NXT1, der auf straßenzugelassenen Mini Cooper SE basiert und von einem bis zu 230 PS starken Elektrorenner angetrieben wird.

Längst schon etabliert hat sich im Rahmen der DTM die ADAC GT4 Germany. In ihrer sechsten Saison treten elf Teams mit 24 Fahrzeugen von fünf Herstellern gegeneinander an. Die Serie gilt als ideales Sprungbrett in den professionellen GT-Rennsport. Der zweimalige Champion Mike David Ortmann beispielsweise gehört aktuell zum Fahrerkader von Aston Martin Racing.

Umfangreiches Rahmenprogramm und After-Race-Show in der Fan-Zone

Aber auch wenn die Motoren am Norisring gerade nicht dröhnen, hört der Spaß noch lange nicht auf. Neben dem hochkarätigen Motorsportprogramm bietet das 81. Int. ADAC Norisring Speedweekend allen Besuchern ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Zentrale Anlaufstelle wird hier das Fan-Village im weitläufigen parkähnlichen Fahrerlager des Norisrings sein. Ausklingen lassen kann man einen ereignisreichen Tag dann bei der Sunshine Live After Race Party mit DJ Falk am Samstag von 17 bis 20 Uhr in der DTM Fan Zone.

Alle, die trotz des verlockenden Angebots, die DTM lieber zu Hause genießen, können die Rennen live und in voller Länge im Free-TV verfolgen. ProSieben beginnt Samstag und Sonntag jeweils eine halbe Stunde vor Rennstart mit der Übertragung. Alle Sessions gibt es außerdem online auf www.ran.de

Tickets gibt es ab sofort unter der Hotline +49 911 597051 oder online auf www.norisring.de.
Anzeige