Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Drexler-Automotive Formel Cup
30.05.2024

Drexler-Automotive Formel Cup in Imola: Francesco Galli bleibt der Gejagte

Das Autodromo „Enzo e Dino Ferrari“ lädt am kommenden Wochenende vom 31. Mai bis 2. Juni 2024, zum dritten Lauf des Drexler Formel Cup ein. In Kooperation mit der Zinox F2000 Trophy fährt der Drexler Formel Cup nach dem Saisonauftakt in Vallelunga (IT) und dem Rennen auf dem Red Bull Ring (AT) ein weiteres Mal in Italien.

In Imola geht es für die Championate Italiens in die nächste Runde und dementsprechend ist das Rennprogramm hervorragend besetzt. Der Porsche Carrera Cup Italia, die Mini Challenge, das Italian Formel 4 Championship und die italienische GT3-Meisterschaft geben sich auf der Formel-1-Piste beim ACI Racing Weekend die Ehre.

Anzeige
Nach den beiden ersten Saisonrennen wird es in Imola erneut mit über 30 Formelboliden im Drexler Formel Cup ein Knallerfeld geben. „Für Imola ist jede Saison das Interesse der Teams sehr groß. Wir haben Ende April in Vallelunga und vor zwei Wochen in Spielberg tolle Felder präsentieren können und deshalb einen sehr guten Start in die Saison erlebt“, sagt Koordinator Franz Wöss.

Es kommt nun zum erneuten Aufeinandertreffen mit den Piloten aus der Zinox F2000 Italien Trophy. Als Tabellenführer ist Francesco Galli (G Motorsport) der Gejagte. Er siegte bisher bei drei Läufen, musste aber auf dem Red Bull Ring einen Ausfall hinnehmen und hat 75 Punkte auf dem Konto. Knapp dahinter mit 72 Pkt. lauert Benjamin Berta (Franz Wöss Racing) nach wie vor auf seinen ersten Saisonsieg. Der Ungar fuhr mit Galli auf Augenhöhe und will in Imola seinen ersten Saisonsieg feiern. Sandro Zeller (Jo Zeller Racing) liegt auf Rang (56 Pkt.) drei, gefolgt vom Formel 3-Neueinsteiger Victor Smialek (Franz Wöss Racing), der sich mit konstant guten Ergebnissen nach vorn gearbeitet hat und schon 41 Zähler aufzuweisen hat.

In der Formel 3 Trophy hat Marcel Tobler (Jo Zeller Racing) in Spielberg doppelt zugeschlagen. Der Schweizer liegt punktgleich (beide 50 Pkt.) mit Vallelunga-Sieger Francesco Solfaroli (Facondini Racing) an der Tabellenspitze. Hinter dem drittplatzierten Davide Pedetti (Nannini Racing) mit 48 Zählern hat Urs Rüttimann (Jo Zeller Racing) mit zwei Podesträngen in Spielberg für einen tollen Saisonstart gesorgt und 36 Punkte auf dem Konto. Nur drei Punkte dahinter lauert Oliver Kratsch (Facondini Racing) auf Rang fünf.

Mit für ihn zwei erfolgreichen Rennwochenenden hat sich der Türke Emir Tanju (Viola Formula Racing) im Formel Light Cup die Tabellenspitze sichern können. Er führt mit 86 Punkten die Tabelle an. Karim Sartori mit 73 Pkt. (Speed Motor) und Valentin Andrieux mit 51 Pkt. von Viola Formula Racing wollen in Imola den derzeitigen Rückstand zu Tanju aufholen. Dr.Norbert Groer (Team Hoffmann Racing) startete in Spielberg auf Anhieb gut in die Saison und will das Resultat in Imola wiederholen.

Das Wochenende beim ACI Racing Weekend geht am Freitag (31.05.) mit den freien Trainings um 8.30 Uhr und um 12.30 Uhr los. Um 18.39 Uhr findet das Qualifying statt. Am Samstag (01.06.) schaltet die Ampel für den ersten Lauf um 13.20 Uhr auf grün. Am Sonntag (02.06.) geht der zweite Lauf um 10.00 Uhr über die Bühne.
Anzeige