Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Porsche Super Cup
16.05.2024

Proton Huber Competition bereit für Porsche Mobil 1 Supercup

Der Porsche Mobil 1 Supercup ist seit vielen Jahren die Speerspitze der Porsche-Markenpokale und bei Motorsportfans rund um den Globus sehr beliebt. Auch in diesem Jahr wird Proton Huber Competition in der hochkarätigen Meisterschaft antreten, die im Rahmenprogramm der europäischen Formel 1-Rennen vor einer großen Zuschauermasse an den Rennstrecken und vor den TV-Geräten ausgetragen wird.

Das im bayrischen Hofkirchen ansässige Team wird mit talentierten Nachwuchspiloten, die aus dem Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland aufsteigen, und einem erfahrenen und erfolgreichen Supercup-Piloten an den Start gehen. Geleitet wird das Supercup-Programm bei Proton Huber Competition von Michael Dirsch.

Anzeige
Alexander Tauscher und Sebastian Freymuth werden in diesem Jahr ein Doppelprogramm mit Proton Huber Competition absolvieren. Neben dem Einsatz im deutschen Carrera Cup starten die beiden talentierten Piloten auch im Porsche Mobil 1 Supercup. Während Freymuth im Jahr 2022 bereits drei Rennstarts im Supercup absolvierte, wird Tauscher sein Debüt auf der internationalen Bühne feiern! Im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland fielen die beiden Piloten mit einer konstanten und starken Leistungssteigerung auf und sind nun dafür bereit, sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.

Als dritter Pilot wird der routinierte Norweger Roar Lindland für den Rennstall von Christoph Huber antreten. Bereits im Jahr 2021 ging Lindland für das bayrische Team in der Rennserie an den Start. 2018 und 2022 krönte sich der 46-jährige Skandinavier zum Pro-Am-Meister in dem hochkarätigen Markenpokal. Mit seiner Erfahrung wird er Freymuth und Tauscher beim Einstieg in den Porsche Mobil 1 Supercup weiterhelfen können.

Teamchef Christoph Huber blickt gespannt auf die vierte komplette Saison des Rennstalls – der über die Wintermonate mit dem erfolgreichen FIA WEC- und IMSA WeatherTech SportsCar Championship-Team Proton Competition fusioniert ist – im Porsche Mobil 1 Supercup: „Bei unserem Debüt 2021 sind wir mit zwei jungen Fahrern, Laurin Heinrich und Leon Köhler, im Porsche Mobil 1 Supercup angetreten. Auch Roar ist dieses Jahr mit uns gefahren. Hohe Erwartungen oder Druck hatten wir damals nicht – schließlich waren sie neu in der Serie. Aber wir sind mit viel Freude und Begeisterung gestartet und haben tolle Ergebnisse erzielt. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir 2024 fortsetzen – wieder ohne Druck, aber voller Vertrauen in das Potenzial unserer Rookies.“

Der Saisonstart erfolgt vom 17. bis zum 19. Mai auf dem italienischen Traditionskurs in Imola, wo Proton Huber Competition zuletzt im deutschen Carrera Cup bereits eine starke Teamleistung zeigte und starke Ergebnisse einfahren konnte! Insgesamt werden acht Veranstaltungen im Rahmenprogramm der Formel 1 absolviert, von der das Gastspiel in den legendären Straßenschluchten im Fürstentum von Monaco nur eine Woche nach dem Saisonauftakt das Saisonhighlight sein wird! Alle Rennen des Porsche Mobil 1 Supercup werden auch in diesem Jahr auf Eurosport und bei Sky Sport F1 im Pay-TV übertragen.
Anzeige