Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
RCN
01.06.2024

Team Theisen beim Saisonhighlight vom Glück verlassen

Für den RCN-Saisonhöhepunkt im Rahmen des 24 Stunden-Rennens auf dem Nürburgring hatte sich das Team Automobile Theisen viel vorgenommen. Doch bei wechselhaftem Wetter lagen alle drei Opel Astra falsch bei der Reifenwahl. Gute Ergebnisse waren beim dritten RCN-Saisonlauf somit nicht mehr möglich.

„Wir hatten gepokert und alle Fahrzeuge mit Slicks ins Rennen geschickt. Leider setzte in der vierten Runde heftiger Regen ein und wir mussten zusätzliche Boxenstopps einlegen. Diese Zeit war nicht mehr aufzuholen“, sagte Teamchef Thomas Theisen. „Mein Dank gilt allen Fahrern, die die Autos ohne Beulen ins Ziel gebracht haben.“

Anzeige
In der Klasse R2A belegte Simon Overmann (Sprockhövel) im Opel Astra H OPC den achten Platz von 13 Startern. „Es fing richtig gut an, denn nach zwei Runden waren 90 Prozent der Strecke trocken. Aber dann fing es schlagartig an zu regnen und ich musste an die Boxen. Das Ergebnis geht in Ordnung, ich bin echt zufrieden. Drei Stunden als Solist habe ich auch gut überstanden.“

Ähnlich erging es den beiden Opel Astra G OPC in der Klasse RS3: Beide gingen auf Slicks an den Start und mussten dann einen zusätzlichen Boxenstopp einlegen. Christopher Bartsch/Markus Hostert (Lüdenscheid/Rech) steuerten erstmals den über den Winter neu aufgebauten blau-gelben Boliden. „Ich durfte die Jungfernfahrt des Neuen übernehmen. Leider gab es viele Code 60-Phasen und die Strecke wurde komplett überflutet. Super Spaß gemacht hat es trotzdem.“

Markus Hostert übernahm zur Hälfte. „Ich musste mich ans neue Auto herantasten und vor Regen habe ich immer noch Respekt. Jetzt sehe ich zu, wieder auf meinen Posten zu kommen“, sagte der Winzer und verschwand wieder Richtung Hohe Acht, wo er die nächsten drei Tage als Sportwart der Streckensicherung aktiv ist.

Das silberne Schwesterfahrzeug teilten sich Tim Banerjee (Mönchengladbach) und Holger Bruning (Odenthal). „Es waren schwierige Bedingungen, aber Hauptsache im Ziel“, sagte Startfahrer Tim Banerjee. Teamkollege Holger Bruning musste am Ende die feuchten Stellen suchen, um die Regenreifen abzukühlen. „Mit den Reifen hatten wir uns leider verzockt. Davon abgesehen, hatte ich kaum Code 60-Phasen und viel Spaß.“

Am 29. Juni findet der vierte von acht Läufen zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring statt.
Anzeige