Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
RCN
27.06.2024

Viel Fahrspaß für volles RCN-Starterfeld

Die fünfte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) wird in dieser Saison erstmals nach einem anderen Modus ausgetragen. Die Leistungsprüfung „Nordeifelpokal“, ausgerichtet vom MC Roetgen e.V. im ADAC, startet am Samstag, 29. Juni, in zwei Läufen auf der Nürburgring-Nordschleife.

Lauf 1 mit den Klassen H 7, RS 3A, RS 8A, Cup 3, RS 6, RS 8, H 6, RS 7, H 4, RS 3DA, H 5, RS 2A, RS 4A, H 3, Cup 1, Cup 2, Cup 4, RS 4, RS 12AT, RS 3, RS 5, H 2, H 1, RS 1DA, RS 2, RS 2DA und RS 1 geht gegen 11.15 Uhr auf die 13-Runden-Distanz.

Lauf 2 mit den Klassen R 2A, R 5, R 6, F 3, F 4, F 5, R 4, F 2, R 3, R 2, R 1A, R 3A, R 1, F 1 und den RCN Light folgt gegen 14.15 Uhr. Start ist jeweils wie gewohnt vor der Tribüne T13.

Anzeige
Gemeldet haben für die vierte RCN-Leistungsprüfung rund 170 Teams. Durch die Aufteilung in zwei Läufe soll der dichte Verkehr auf der Nord-schleife vermindert und der Fahrspaß für die große Zahl der RCN-Teilnehmer erhöht werden. Die Klasse R2A (ehemals VT2) ist bei der vierten Veranstaltung mit 16 Teams die größte im Feld. Die R4 (ehemals V4) folgt mit 14 Startern. In der RS3A gibt es 13 Fahrzeuge, ebenso viele wie in der H3. In der RS4 befinden sich 12 Fahrzeuge.

Zu den Favoriten auf den Sieg in Lauf 1 gehören u.a. Julian Reeh/Sascha Steinhart (Nieder-Olm/Hilden, Porsche 997 GT3), Mario Fuchs (Grafschaft, Mitsubishi Lancer), Volker Hanf (Niederzissen, Cupra Leon TCR), Michael Luther/Markus Schmickler (Barsbüttel/Bad Neuen-ahr, BMW M4 GT4), Volker Wawer/Stefan Schmickler (Karlsruhe/Bad Neuenahr, Porsche 982 Turbo), Andreas Schwarz (Obernburg, Seat Le-on Cup Racer) und Jörg Kittelmann (Wöllstein, Seat Leon Superracer). Aber auch die Rückkehrer Christoph und Benjamin Koslowski (Atlanta, Audi TTRS), die in der Saison 2023 zweimal erfolgreich waren, besitzen gute Chancen.

In Lauf 2 kämpfen die Führenden in der RCN-Meisterschaft gegeneinander. Tabellenführer Jan Buchwald (Bergneustadt, BMW 325i) aus der R4 hat seine Schnelligkeit ebenso bewiesen wie die Verfolger Daniel Ostermann/Nick Deißler (Schweich-Issel/Obertshausen, BMW 330i) aus der R2A. Interessant wird der erste Auftritt vom ehemaligen Meister Dr. Dr. Stein Tveten (Bad Honnef) in einem Subaru BRZ in der R4 sein.
Anzeige