Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ROTAX MAX Challenge
21.06.2024

C4-Racing ist RMC-Halbzeitmeister

Das Kartsport-Team von C4-Racing reiste am vergangenen Wochenende zum dritten Lauf der Rotax MAX Challenge Germany nach Ampfing, wo die beliebte Single-Brand Kartrennserie ihre Saisonhalbzeit austrug. Auf dem 1.063 Meter langen, anspruchsvollen Kurs in Niederbayern konnten die fünf Schützlinge des Teams erneut erfolgreich ihr Können demonstrieren …

Bein den Minis war es Pascal Knipp, der sich in bestechender Form zeigte. Im Qualifying deutete er mit Rang fünf bereits an, dass er in Ampfing zu den Top-Piloten gehören sollte. Unglücklicherweise konnte er das Ergebnis nach den Vorläufen nicht bestätigen, da ihn ein Ausfall auf Position neun des Zwischenklassements zurückwarf. Das hielt ihn aber nicht davon ab, im Super Heat eine Aufholjagd hinzulegen, die ihm den starken dritten Platz bescherte. Und auch im abschließenden Finale zählte Knipp zu den Top-Fahrern und konnte am Ende wiederum Rang drei und damit einen Podestplatz erobern.

Anzeige
Sein Teamkollege Stavros Tsotsos Francia zeigte ebenfalls eine beachtliche Leistung. Nach einem ernüchternden 17. Platz im Zeittraining arbeitete er sich in den Qualifikationsrennen sukzessive nach vorne und lag im Finale auf Podiumskurs. Doch in der letzten Rennrunde sprang die Kette seines Karts ab und er konnte sich gerade noch auf Rang neun ins Ziel retten. 

Dies blieb der Speerspitze des Teams, Maxim Becker, diesmal verwehrt. Der mehrfache RMC-Champion stand in Ampfing unter hohem Leistungsdruck, wollte er sich noch seine Chancen auf eine Titelverteidigung wahren. Dies forderte seinen Tribut. Becker leistete sich zwei fahrerische Regelverstöße, die eine Disqualifikation zur Folge hatten und ihn auch aus dem Meisterschaftsrennen warfen. Im Hinblick auf eine Teilnahme beim RMC Weltfinale wird er nun versuchen, sein Ticket bei der RMC Euro Trophy oder der RMC International Trophy zu lösen.

Ein sensationelles Wochenende erlebte Connor Haufe bei den Micros. Der Youngster, der dieses Jahr seine erste Kartsport-Saison absolviert, war in seinem dritten RMC-Rennen das Maß der Dinge. Qualifying; Vorläufe, Super Heat und Finale gingen auf sein Konto. Entsprechend groß war die Freude im Team über den ersten Karriere-Sieg Haufes, der zugleich die Meisterschaftsführung in der Micro-Klasse übernehmen konnte. Komplettiert wurde das Ergebnis von Dimitar Lazarov, der nach anfänglichen Startschwierigkeiten und einem Ausfall im Super Heat den fünften Rang im Finale nach Hause fuhr.

Weiter geht es für das Team von C4-Racing am 10. und 11. August mit dem vorletzten Saisonlauf der RMC Germany in Kerpen.
Anzeige