Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ROTAX MAX Challenge
21.06.2024

Großartige Leistungen von Forty-two Competition in Ampfing

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. Juni 2024) zeigte das Team von Forty-two Competition bei der Rotax MAX Challenge Germany im bayrischen Ampfing herausragende Leistungen. Bei einer Veranstaltung mit rund 120 Teilnehmern, die in sechs Klassen an den Start gingen, beeindruckten die Fahrer von Forty-two Competition mit ihrem Können und ihrer Entschlossenheit.

Maximilian Kiel bestätigte seine aufsteigende Form in der Klasse der Micro-Fahrer, den jüngsten Teilnehmern im Feld. Der zehnjährige Schüler aus Wehrheim im Taunus kämpfte in allen Rennen um den Sieg und bot den Zuschauern spannende und kurzweilige Rennen. Im Finale sicherte er sich den zweiten Platz auf dem Podium und stellte dabei einen neuen Rundenrekord auf. Mit einer Zeit von 49.915 Sekunden war Maximilian der einzige Micro-Fahrer, der die 50-Sekunden-Marke unterbot.

Anzeige
In der Mini-Klasse zeigten Kimi Mey und Lina Greif eine stetig aufsteigende Form. Kimi Mey war in allen Sitzungen immer unter den Top Ten und belegte im Ranking nach den Heats den hervorragenden vierten Platz. Den Superheat konnte er auf dem fantastischen zweiten Platz beenden. Auch im Finale zeigte Mey eine tadellose Vorstellung und belegte, nach einer Kollision bei einem Überholvorgang in der Schlussrunde, den hervorragenden vierten Platz.

Für Lina Greif war es ein Wochenende mit Rundenzeiten, die immer für eine Top-Ten-Platzierung gut waren. Sie kämpfte im vorderen Mittelfeld, hatte aber mit Kollisionen und dadurch verursachten Zeitstrafen zu kämpfen. Im Finale arbeitete sich Greif, mit sehr guten Rundenzeiten, bis auf Position 12 nach vorne, hatte aber auch hier mit ständigen Kollisionen zu kämpfen, die ihre Platzierung beeinträchtigten.

Die beiden Seniorfahrer, Tom Muhler und Tristan Capelle, machten ihre Sache gut, waren aber nicht immer vom Glück verfolgt. Im größten Starterfeld mit 41 Fahrern war das Ziel für Tristan Capelle das Erreichen des Finales. Nachdem dieses Ziel erreicht war, schaffte Capelle, mit Platz 22 im Finale, sogar den Sprung ins Mittelfeld dieser äußerst stark besetzten Klasse. 

Für Tom Muhler endete die Veranstaltung mit einem guten achten Platz im Finale, was jedoch unter den Erwartungen des Teams lag. Muhler fuhr in einem Heat und im Superheat die schnellste Rennrunde, war aber immer zu Rennbeginn in zeitraubende Kollisionen verwickelt, was eine bessere Platzierung verhinderte. Trotz dieser Herausforderungen zeigte Muhler eine beeindruckende Geschwindigkeit und vielversprechende Ansätze für die kommenden Rennen.

Forty-two Competition bewies in Ampfing erneut, dass sie zu den führenden Teams der Rotax Max Challenge Germany gehören. Die Leistungen der Fahrer waren beeindruckend und sorgten für packende Rennen und hervorragende Unterhaltung für die Zuschauer.

Die Veranstaltung in Ampfing wird allen Beteiligten sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und markiert einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von Forty-two Competition.
Anzeige