Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ROTAX MAX Challenge
17.06.2024

Niklas Cassarino rückt auf Meisterschaftsrang drei vor

Auf dem Schweppermannring im bayerischen Ampfing läutete die Rotax MAX Challenge Germany am zurückliegenden Wochenende ihr Halbzeitrennen der diesjährigen Saison ein. Nachwuchspilot Niklas Cassarino erlebte dabei ein erfolgreiches Event in der Junior-Kategorie und holte mit einer starken Leistung reichlich Zähler für die Meisterschaft. In guten Rennen präsentierte sich der Mechtersheimer mit Top-Ambitionen und rückte damit auf Platz drei in der Gesamtwertung vor. 

Erstmalig in seiner RMC-Karriere startete Niklas Cassarino am vergangenen Wochenende auf dem 1.063 Meter langen Kurs im bayerischen Ampfing. „Die Strecke ist sehr schnell und anspruchsvoll. Für die meisten Fahrer ist sie neu im Rennkalender. Wir müssen nun alles geben, um auch hier vorne mitfahren zu können“, erklärte Niklas zu Beginn der Rennveranstaltung. 

Anzeige
Mit Platz sieben im Zeittraining rangierte der Kraft Motorsport-Schützling auf Anhieb im Pulk der schnellsten Fahrer des 17-köpfigen Klassements. Damit aber noch nicht genug: In den Vorläufen überquerte Niklas die Ziellinie auf den Plätzen zwei respektive fünf und schob sich damit im Zwischenranking auf den tollen dritten Platz nach vorne.

Auch im Super Heat legte der 13-Jährige als Fünfter eine erfreuliche Show hin. Für das Finale sicherte er sich damit Startrang drei und ging mit großen Ambitionen auf die Reise. Im Laufe der 17 Runden Renndistanz wurde es dann besonders spannend. In harten Duellen mit seinen Kontrahenten mischte Niklas zeitweise auf Position zwei mit, musste jedoch auch immer wieder Pace einbüßen und fiel etwas zurück. Schließlich überquerte der Mechtersheimer das Ziel auf Platz sieben liegend und landete damit in Sichtweite zu den Pokalrängen. 

Trotz des verpassten Pokals zog Niklas am Abend ein positives Ampfing-Fazit: „Leider hat es für den erhofften Podestplatz in der Tageswertung diesmal nicht gereicht. Trotzdem haben wir über die vergangenen Tage hinweg sehr gut punkten können. In der Gesamtabrechnung sind wir von Platz sechs auf Platz drei vorgerückt und liegen in absoluter Schlagdistanz zu Rang zwei. In der zweiten Saisonhälfte ist somit noch alles möglich.“

Der Startschuss in die zweite Hälfte der RMC Germany-Saison fällt Anfang August auf dem traditionsreichen Erftlandring in Kerpen. Vorher geht es für Niklas Cassarino im italienischen Franciacorta im Rahmen der Rotax MAX Challenge Euro Trophy vom 05. bis 07. Juli allerdings noch auf internationalem Terrain ums Ganze. 
Anzeige