Sonntag, 30. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ROTAX MAX Challenge
16.05.2024

RMC Genk: Kart Performance Racing mischt auf Top-Rängen mit

Für das Kart Performance Racing-Team wartete am vergangenen Wochenende die nächste Station des diesjährigen Engagements innerhalb der Rotax MAX Challenge Germany. Im belgischen Genk trat die Mannschaft um Marco Dakic mit drei Schützlingen an und kämpfte in hochkarätigen Feldern vorne mit. Ronny Göttler mischte bis zum Eintreten eines technischen Defektes auf Top-Niveau bei den DD2 mit. Theo Lang wurde toller Zweiter bei den Clubsport-Senioren. 

Die Saison 2024 nimmt für das KPR-Ensemble Fahrt auf. Knapp drei Wochen nach dem erfolgreichen RMC-Auftakt in Wackersdorf ging es für das Rennteam weiter zum Auslandsgastspiel nach Belgien. Im Home of Champions trafen die drei Kart Performance Racing-Repräsentanten dabei auf hochklassige Konkurrenz. So nutzten auch einige Lokalmatadore die Chance zur Vorbereitung auf bevorstehende Aufgaben der Saison. 

Anzeige
Theo Lang erlebte bei den Senioren einen erschwerten Start ins Renngeschehen. Der Steinfelder haderte zu Beginn etwas mit den anspruchsvollen Bedingungen auf dem 1.360 Meter langen Kurs. Zündaussetzer bremsten ihn zusätzlich ein und bedeuteten Platz 51 im Zeittraining. Von dort aus präsentierte sich Theo aber in gewohnter Manier. Über die Vorläufe hinweg machte der Youngster stets mit tollen Manövern auf sich aufmerksam, zog nach einem guten Super Heat direkt in das Finale ein und beendete den entscheidenden Wertungslauf schließlich als starker 18.. In der Clubsport-Wertung reichte es damit zum erfreulichen zweiten Platz. 

Bei Jenny Gimple lief es anfangs ebenfalls nicht nach Plan. Als 46. des Zeittrainings rangierte die junge Baden-Württembergerin weit hinter ihren Erwartungen. Im hart umkämpften Verfolgerfeld geriet Jenny daraufhin in diverse harte Duelle. Nach den Heats verpasste sie leider den Einzug in das Finale der besten 36. Im B-Finale feierte sie mit Rang sechs aber noch einen versöhnlichen Abschluss. 

Im Feld der DD2 war Ronny Göttler erneut ein klarer Kandidat für die Spitzenpositionen. Nach Platz neun im Zeittraining etablierte sich der Routinier permanent in den Top-Ten des Klassements und startete den Angriff auf die Pokalränge. Im Finale mischte Ronny schließlich als Vierter im Führungspulk mit und fuhr die Lücke zum Drittplatzierten zu. Ein Defekt am Bremssystem seines Karts führte dann aber bedauerlicherweise zu einem vorzeitigen Ausfall. 

Vor dem Hintergrund der fordernden Genk-Bedingungen fand Teamchef Marco Dakic am Abend zufriedene Worte: „Dieses Wochenende war nicht einfach. Theo und Jenny sind zuvor noch nie auf einem so hohen Griplevel unterwegs gewesen und mussten sich erst einmal auf nötige Fahrweise einstellen. Vor allem Theo hat das super gemeistert und konnte mit einem eindrucksvollen Aufwärtstrend überzeugen. Besonders schade war der Ausfall von Ronny. Er hätte heute realistisch auf das Podest fahren können.“

Der nächste Rennstrecken-Auftritt wartet für Kart Performance Racing in knapp vier Wochen. Dann steht das Halbzeitrennen der RMC Germany im bayerischen Ampfing auf der Agenda des süddeutschen Rennteams. 
Anzeige