Sonntag, 30. März 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
12h Mugello
26.03.2025

Starker Auftritt von Julian Hanses ohne Happy End

Gelungener Auftakt, bittere Schlussphase: Julian Hanses zeigte bei seinem ersten Einsatz für Mühlner Motorsport in der 24h Series eine starke Leistung – wurde aber kurz vor Rennende durch einen technischen Defekt gestoppt. Beim 12-Stunden-Rennen im italienischen Mugello gehörte der 27-jährige Rheinländer über weite Strecken zur Spitze, musste jedoch eine halbe Stunde vor dem Ziel die Hoffnungen auf ein Top-Ergebnis begraben.

Bereits im Qualifying deutete sich die gute Pace des Teams an: Mit einer starken Runde stellten sie den Porsche 992 Cup auf den zweiten Startplatz – nur wenige Zehntel trennten die Mannschaft dabei von der Pole-Position. Im ersten Teil des Rennens am Samstag übernahm Julian gemeinsam mit seinen Teamkollegen die Führung und brachte den Cup-Porsche nach sieben Stunden an der Spitze liegend in die Pause.

Anzeige
„Das Rennen hat richtig Spaß gemacht, wir waren von Beginn an voll im Rhythmus. Das Auto lag gut, das Team hat einen super Job gemacht“, so Hanses, der seit vielen Jahren erfolgreich im GT-Sport unterwegs ist.
Am Sonntagmorgen knüpfte das Team zunächst nahtlos an die Leistung vom Vortag an. Doch ein technisches Problem mit dem Tanksensor sorgte für ungewollte Spannung. Mit leerem Tank schaffte es das Team gerade noch an die Box. Die Führung war dadurch verloren, als Zweiter war Julian aber immer noch auf Podiumskurs. 

Doch der erhoffte Lohn für die harte Arbeit blieb aus: Rund 30 Minuten vor Rennende stoppte eine gebrochene Antriebswelle die Aufholjagd – das Aus für Hanses und sein Team. „Das ist natürlich extrem bitter. Wir hatten alles unter Kontrolle und eine Podiumsplatzierung war sicher. Aber so ist der Langstreckensport – manchmal liegt der Erfolg und das Aus sehr nah beieinander“, so der Düsseldorfer.

Trotz des Ausfalls blickt Hanses optimistisch nach vorne. Der Saisonauftakt hat gezeigt, dass er sich schnell in das neue Team integriert hat und siegfähig ist. In drei Wochen steht bereits das nächste Rennen der 24h Series an – auf der Heimstrecke von Mühlner Motorsport in Spa-Francorchamps. Dort wartet an Ostern (18.-20. April) wieder ein 12-Stunden-Rennen. 

„Ich freue mich sehr auf Spa. Der Auftakt war, vom Ergebnis abgesehen, richtig stark. Wir haben das Potenzial gezeigt und ich bin dankbar, dass ich alle Rennen der 24h Series für Mühlner fahren darf. Jetzt heißt es, den Schwung mitnehmen und in Spa angreifen“, zeigt sich Hanses entschlossen.
Anzeige