Herr Müller, Sie als Vorsitzender und damit Veranstalter der Serie blicken jetzt schon bereits auf den Saisonstart in diesem Jahr. Es war sicherlich bereits intensive Vorarbeit notwendig, um für die Teilnehmer einen attraktiven Rennkalender zusammen zu stellen?
„Das stimmt, mit Zieldurchfahrt des letzten Teilnehmers beim letzten Rennen in Assen 2024 war die Saisonvorbereitung für 2025 schon in Arbeit. Verhandlungen mit Rennstrecken, die Meisterfeier und die Nachlese haben quasi nahtlos an die Rennsaison angeschlossen.”Sie sprachen über Verhandlungen mit den Rennstrecken ...
„Das gestaltet sich von Jahr zu Jahr leider immer schwieriger, zumindest mit den Rennstrecken in Deutschland. Immer mehr Strecken werden geschlossen oder aber mit so hohen Auflagen versehen, dass für viele kein wirtschaftlicher Betrieb mehr möglich ist. Wir beim KSV legen hier aber ein besonderes Augenmerk drauf, schließlich sind wir eine Deutsch-Niederländische-Meisterschaft und wollen auch dem Deutschen Nachwuchs bzw. Einsteigern oder Wiedereinsteigern kostengünstigen Motorsport bieten.“Kostengünstig und Motorsport, schließt sich das nicht aus?
„Wenn man es einfach betrachtet, ja, allerdings sind wir als Verein und Veranstalter nicht gewinnorientiert und gemeinnützig, daher sind wir, dank unserer ehrenamtlichen Helfern in der Lage, das Nenngeld und die Kosten für die Teilnehmer so zu gestalten, dass es vielen möglich ist, diesen Sport zu betreiben. Ich würde die Unwahrheit sagen das jeder die Möglichkeit hat Motorsport zu betreiben, unabhängig vom Einkommen. Auch der Rennsport bei uns kostet Geld. Aber das muss auch klar gesagt werden, die Kosten für eine Saison sind überschaubar, kalkulierbar und deutlich unter denen anderer Rennserien.“Deutlich?
„Sehr deutlich, das Nenngeld pro Rennwochenende beträgt 125,- Euro, es fallen keine Leihgebühren für Transponder an – die bekommen die Fahrer von uns gestellt –, ein neuer Satz Reifen ist pro Renntag zugelassen, diesen kann der Teilnehmer im freien Handel da kaufen, wo er ihn am günstigsten bekommt, nicht Markengebunden, lediglich die Härte ist vorgeschrieben. Die grundsätzliche Einschreibung in die Meisterschaft liegt bei 50,- Euro, diese 50,- Euro werden bei der Meisterschaftsfeier im Rahmen einer Tombola wieder an die Fahrer ausgeschüttet. Unsere Rennveranstaltungen finden alle samstags statt, sodass die Teilnehmer am Abend, nach der Siegerehrung, wieder in Richtung Heimat starten können oder aber, was sehr viele machen, noch einen schönen Abend mit Gleichgesinnten im Fahrerlager verbringen und sich am Sonntagmorgen auf den Rückweg machen.“Sie sagten einmal das die Serie von Motorsportlern für Motorsportler gemacht wird ...
„Das ist und bleibt auch so, für uns ist nicht nur der Rennsport wichtig, sondern auch das miteinander im Fahrerlager, das Gegenseitige helfen, die Benzingespräche am Abend. Bei uns sind Fahrerfreundschaften entstanden, die mittlerweile seit vielen Jahren bestehen und über die Serie hinausgehen.”Wie sehen Sie die Zukunft der Serie?
„Aus unserer Sicht wird die Serie in den kommenden Jahren noch erheblich wachsen, hier haben wir uns vom KSV ein Limit an Startern gesetzt, da wir weiterhin unseren Charakter, unsere Wurzeln, die über 20 Jahre zurück liegen, erhalten wollen.“Was erwarten Sie für 2025?
„Packende Rennen auf der Strecke, sportliche Fairness und ein gesundes Miteinander. Wir werden 2025 weiterhin in die Zukunft investieren und damit auch vor allem in die Sicherheitstechnik auf der Strecke und für die Fahrer, sei es Digitale Flaggensignale, Auswertung, Funknetz, Live-Timing. Da wir die Gelder dafür aus Eigenmitteln erwirtschaften müssen, geht dies nur Step-By-Step. Aber auch hier haben wir einen Fahrplan seitens des KSV. Das Wichtigste für uns sind aber unsere ehrenamtlichen Helfer, ohne diese könnten wir die Serie gar nicht am Leben halten.“Weitere Informationen gibt es im Web auf www.ksv-saterland.de.
DNKM Terminkalender 2025
05.04.2025 Frühjahrscup Vledderveen (NL)03.05.2025 Assen (NL), TT Junior Track
28.06.2025 Einhoven (NL)
19.07.2025 Vledderveen (NL)
23.08.2025 Belleben, Nachtrennen
20.09.2025 Kerpen
25.10.2025 Assen (NL)