ROTAX MAX Challenge
15.04.2025
Marco Drittenpreis rückt auf RMC-Meisterschaftsrang drei vor
Knapp vier Wochen nach dem erfolgreichen Auftakt der RMC Germany in Kerpen ging es für Marco Drittenpreis bereits zur zweiten Runde des hochkarätigen Championats nach Bayern. Der 1.197 Meter lange Asphalt der Rennstrecke in Wackersdorf hatte es wieder einmal in sich. Insgesamt 27 Akteure gaben in der DD2-Klasse Vollgas. Kurz vor dem nahenden Event der Rotax-Europameisterschaft präsentierte sich das Klassement international besetzt. „Für viele ist das Rennen an diesem Wochenende eine Standortbestimmung – wir müssen also alles geben, um vorne mitzumischen“, so Marco vorab.
Schon im Zeittraining zeigte sich die hohe Leistungsdichte der DD2. Nur vier Zehntelsekunden trennten Marco von der Pole-Position. Trotzdem war der junge Rennfahrer nicht zufrieden: „Leider hat auf der schnellsten Runde nicht alles gepasst. Eine Zehntel hat heute fast zehn Plätze ausgemacht. Von Startplatz 17 aus liegt jetzt ein anspruchsvoller Weg vor uns“.
Für die Vorläufe war die Strategie im Anschluss klar: die Zeichen standen auf Angriff. In beiden Heats unterstrich Marco anschließend einen klaren Trend und hatte die Top-Ten fest im Visier. Im Super Heat schaffte er als Neunter bereits den Sprung unter die besten Zehn. Im Finale bestätigte er seine gute Form dann nochmals. Als Achter setzte sich der DD2-Pilot stark in Szene und verbuchte wichtige Meisterschaftszähler auf seinem Konto.
Die ergatterten Punkte für das Gesamtklassement sorgten bei Marco am Abend für Freude: „Die Rennen an diesem Wochenende hatten es in sich. In Anbetracht des enttäuschenden Qualifyings haben wir über den Verlauf des Events die Lücke zum Spitzenpulk aber erfolgreich schließen können. In der Meisterschaft rangieren wir nun auf Platz drei – eine super Ausgangslage, um im weiteren Saisonverlauf im Meisterschaftsduell ein Wörtchen mitzureden.“
Nach einer kurzen Verschnaufpause über die Ostertage steht für Marco Drittenpreis Ende des Monats die nächste Herausforderung auf der Agenda. Vom 25.-27. April duelliert sich der Kartfahrer dann erneut in Wackersdorf. Im Rahmen des Saisonauftaktes der Rotax MAX Challenge Euro Trophy trifft er dann auf die europäische Rotax-Elite.