Mittwoch, 12. Februar 2025
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Rallye WM
12.02.2025

Toyota Gazoo Racing will erfolgreichen Saisonstart in Schweden fortsetzen

Nach dem perfekten Saisonstart in Monte-Carlo will das Toyota Gazoo Racing World Rally Team bei der Rallye Schweden (13. bis 16. Februar) an die jüngsten Erfolge anknüpfen. In Abwesenheit von Sébastien Ogier, der in diesem Jahr nicht bei allen Rallyes startet, führt Elfyn Evans das Team im Titelkampf in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) an.

Evans eröffnet die Rallye, bei der er 2020 seinen ersten Sieg mit dem Team feiern durfte. Neben ihm gehen Kalle Rovanperä, der 2022 in Schweden gewann, und Takamoto Katsuta ins Rennen. Sami Pajari startet für das Toyota Gazoo Racing World Rally Team 2 in einem weiteren GR Yaris Rally1.

Anzeige
Im Rahmen des Toyota Gazoo Racing Kundensport-Programms wird ein weiteres Rally1-Fahrzeug eingesetzt. Am Steuer sitzt der Italiener Lorenzo Bertelli, der zum dritten Mal in Folge bei der Rallye Schweden startet.

Die einzige reine Winter-Rallye im Kalender verbindet Toyota Gazoo Racing mit sehr positiven Erinnerungen. Hier holte das Team im Jahr 2017 seinen ersten Sieg – mit dem heutigen Teamchef Jari-Matti Latvala am Steuer. 2022 zog die Rallye in den Norden nach Umeå, der größten Stadt in Nordschweden. Hier erwarten die Teams extreme Winterbedingungen und noch schnellere Straßen. Spezielle Spikereifen krallen sich in die Oberfläche und sorgen für eine beeindruckende Bodenhaftung, wodurch diese Rallye trotz der Umstände eine der schnellsten des Jahres ist. Um mehr Geschwindigkeit durch die Kurven mitzunehmen, nutzen die Fahrer die angrenzenden Schneewälle am Straßenrand zum „Anlehnen“.

Die Rallye beginnt wie im Vorjahr am Donnerstagabend mit einer kurzen Sprint-Prüfung in Umeå, die am Freitag nach zwei Schleifen mit je drei Prüfungen erneut gefahren wird. Der Samstag ist ähnlich aufgebaut, mit einem Dreierpack sich wiederholender Wertungsprüfungen. Eine doppelt so lange Version der Umeå-Prüfung rundet den Tag ab und wird, wie schon 2024, als Power Stage zum Abschluss der Rallye am Sonntag gefahren, nach zwei Durchgängen der Västervik-Prüfung.

In der WRC2 gehen in Schweden sieben GR Yaris Rally2 an den Start. Allen voran Oliver Solberg, der bei der sieben Rallyes umfassenden Meisterschaft genau wie Michał Sołowow in den Farben von Printsport antritt. Weitere Teilnehmer sind Georg Linnamäe, der 2024 mit dem RedGrey-Team auf dem Podium stand, sowie das Duo Roope Korhonen und Tuukka Kauppinen von Rautio Motorsport. Hikaru Kogure und Yuki Yamamoto treten zudem im Rahmen des TGR WRC Challenge Programms an.

„Die Rallye Schweden ist für uns beinahe so etwas wie eine Heimrallye“, sagt Teamchef Jari-Matti Latvala. „Die Winterbedingungen hier sind denen in Finnland sehr ähnlich. Die Rallye Monte-Carlo war für uns ein nahezu perfekter Start in die Saison und wir hoffen, auch in Schweden um den Sieg zu kämpfen. Die Bedingungen können hier sehr schwierig sein. Wenn beispielsweise frischer Schnee auf die vereisten Straßen fällt, macht es das für die ersten Fahrer auf der Strecke besonders knifflig. Hoffentlich erwartet uns eine stabile Wetterlage, dann wird es eine Rallye, die alle unsere Fahrer genießen können. Auf jedem Untergrund, mit dem wir in diesem Jahr erstmals konfrontiert werden, haben wir mit den neuen Reifen eine Menge zu lernen. Daher waren unsere Tests vor Beginn der Rallye sehr wichtig, um unseren Fahrern ein Gefühl dafür zu geben, wie sie das Beste aus den herrschenden Bedingungen herausholen können.“
Anzeige